Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem ich bei mir bissel stunk gemacht habe, weil mein erstes "Thema" einfach nur lächerlich war (Projekt über Bugs + Support ....) nun ein etwas besseres Thema gefunden.

So hoffe ich zumindest, weils mir persöhnlich so vorkommt als wär das weder Fisch noch Fleisch. Könntet ihr euch mal drüberfliegen und sagen ob man das so nehmen könnte?

Thema der Projektarbeit

Erstellen einer Softwareanwendung zur automatisierten Überprüfung in Intervallen von Webseiten mit Fehlerprotokollierung und E-Mail-Benachrichtung.

Projektbeschreibung

Das Unternehmen hostet auf mehreren Servern eine Vielzahl eigener sowie fremder Internetauftritte, wobei derzeit keine regelmäßige und automatisierte Überprüfung von Erreichbarkeit durch das Unternehmen erfolgt. Eine nicht automatisierte Überprüfung kommt nicht in Frage, da Nutzen und zeitlicher sowie personaler Aufwand in keinem Verhältnis zueinander stehen.

Es wird deshalb gefordert, ein Service zu erstellen, welcher automatisiert die Internetseiten überprüft, wenn nötig ein Fehlerprotokoll erstellt und dieses mittels E-Mail an zuständige Mitarbeiter versendet.

Zur Erfüllung der Zielsetzung soll ein Daemon-Thread erstellt werden, der auf einen Server betrieben werden kann. Eingesetzt werden soll die Programmiersprache Java, unter Verwendung der Java Standard Edition, aufgrund der Plattform-Mobilität und Sicherheit mit dem aktuellen JDK 1.6. Als Entwicklungsumgebung wird derzeit im Haus die NetBeans IDE 6.9 umgesetzt. Zudem

soll es eine strukturierte Konfigurationsdatei geben, welche durch eine grafische Oberfläche einstellbar sein wird.

Ziel des Projektes ist es, durch eine automatisierte Prüfung aller betreuten Webseiten die Offline-Zeit eben jener zu verringern und die Reaktionsgeschwindigkeit des Unternehmens selbst zu erhöhen. Durch den Einsatz dieser Anwendung kann das Unternehmen ihre Servicequalitäten gegenüber den Kunden erhöhen, da diesem nicht erst durch dessen Meldung eine bereitgestellte Webseite wieder in einen funktionsfähigen Zustand versetzt werden kann.

Eine Erweiterung der Anwendung könnte sich später dadurch wiederfinden, dass der Service auch für andere Unternehmen mit Internetpräsenz angeboten wird. Auch eine auswertende Statistik über ausgewählte Server und Webseiten könnte im späteren Verlauf noch hinzugefügt werden.

Projektumfeld

Das Unternehmen xxx entwickelt und betreut hauptsächlich Softwareanwendungen für die Fachverfahren der öffentlichen Verwaltung. Weiterhin betreibt das Unternehmen eigene Webseiten und bietet selbst den Service des Webdesigns und der Webseitenbetreuung an.

Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden (h)

1. Analyse (5h)

Durchführen Ist-Analyse (1h)

Entwicklung Soll Konzept (4h)

2. Entwurf (10h)

Planung Datenstruktur (3h)

Planung Klassenentwurf (5h)

Gestaltung grafischer Softwarekomponenten (2h)

3. Implementierung (43h)

Erstellung einer Beispielkonfiguration (3h)

Implementierung der Klassen (gesamt) (37h)

• Erstellen der Sockets und Threads (15h)

• Prüfung anhand des Streams (13h)

• Einbindung der Konfigurationsdatei (4h)

• Einrichtung des E-Mail Versand (5h)

Implementierung GUI (2h)

Durchführung Servereinstellungen (1h)

4. Qualitätssicherung (5h)

Testläufe und ggfs. Korrekturen (5h)

5. Dokumentation (7h)

Erstellen der IHK Dokumentation (7h)

Über comments wäre ich froh :floet:

Geschrieben

Dafür gibt es z.B. Nagios ? Wikipedia

das man auch um eigene Skripte zur Prüfung erweitern kann. Der Funktionsumfang ist bei weitem höher, als es Dein Projekt liefern kann.

Deswegen würde ich das Projekt nicht akzeptieren, denn alleine der wirtschaftliche Aspekt ist hier nicht richtig evaluiert worden.

Geschrieben

Kommt sogar noch besser "jwebmonitor" ist so ziemlich zu 80% das wie mein Projekt aussehen soll. Hätte man such selbst draufkommen können, ich weiß.

Thema wurde zum Glück verworfen.

Danke für die schnelle Hilfe. :rolleyes:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...