Zum Inhalt springen

Projektprüfung 2011// Ticketsystem mit Java programmieren //


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich wollte mal fragen was Ihr davon haltet, da ich es schlecht einschätzen kann wie so etwas bei den Prüfern ankommt, sehen die von einem Informatikfm. lieber wie er eine Software im Betrieb einführt oder liege ich mit meinem Programmierungsgedanken richtig.

Ich hätte einfach gerne ein paar Gedanken von euch gehört.

Ich weiß auch nicht ob ich mich mit diesem vorhaben übernehme da ich ja im Rahmen von 35 std. bleibe, man muss hinzufügen das ich jetzt nicht der überflieger in Java bin sondern ich lediglich das Schuljava kann was wir in 3 Jahren erlernt haben.

DAnke :o)

Geschrieben

Es geht nicht darum, was bei den Prüfern ankommt, sondern darum, dass du ein Berufsbild-kongruentes Projekt durchführst. Für den ITK sieht das so aus:

(2) Der Prüfling soll in Teil A der Prüfung in insgesamt höchstens 35 Stunden eine betriebliche Projektarbeit durchführen und dokumentieren sowie in insgesamt höchstens 30 Minuten diese Projektarbeit präsentieren und darüber ein Fachgespräch führen. Für die Projektarbeit soll der Prüfling einen Auftrag oder einen abgegrenzten Teilauftrag ausführen. Hierfür kommt insbesondere eine der nachfolgenden Aufgaben in Betracht:

1. Erstellen eines Pflichtenheftes für ein System der Informations- und Telekommunikationstechnik einschließlich der Analyse der damit verbundenen Geschäftsprozesse;

2. Durchführen einer Kosten-Nutzen-Analyse zur Einführung eines Systems der Informations- und Telekommunikationstechnik.

Die Ausführung der Projektarbeit wird mit praxisbezogenen Unterlagen dokumentiert. Durch die Projektarbeit und deren Dokumentation soll der Prüfling belegen, daß er Arbeitsabläufe und Teilaufgaben zielorientiert unter Beachtung wirtschaftlicher, technischer, organisatorischer und zeitlicher Vorgaben selbständig planen und kundengerecht umsetzen sowie Dokumentationen kundengerecht anfertigen, zusammenstellen und modifizieren kann. Durch die Präsentation einschließlich Fachgespräch soll der Prüfling zeigen, daß er fachbezogene Probleme und Lösungskonzepte zielgruppengerecht darstellen, den für die Projektarbeit relevanten fachlichen Hintergrund aufzeigen sowie die Vorgehensweise im Projekt begründen kann.

http://bundesrecht.juris.de/itktausbv/__27.html
Geschrieben

Insbesondere schließt ja dennoch anderes nicht aus und wenn man sich so das Berufsfeld vom ITK anschaut, ist der quasi Mädchen für alles...

Geschrieben

naja kann Vorteil oder Nachteil sein ^^

ich bin mir im Moment nur unsicher ob ich als Thema die Einführung eines Ticketsystems machen soll oder selbst eines Programmieren soll :confused::confused:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...