Toby12333 Geschrieben 5. Januar 2011 Geschrieben 5. Januar 2011 Hallo, also das Problem ist das unser email Server ziemlich voll ist da jeder seine emails von vor tausend Jahren aufbewahrt jedoch diese nicht Archiviert. Also habe ich mir vorgenommen die Archivierung per GPO durchzuführen hat alles geklappt alle emails die älter 12 Monate sind sollten Archiviert werden, jedoch konnte ich nicht angeben welche Ordner Archiviert werden sollten. Ergebnis der Posteingang wurde überhauptnicht Archiviert. Was habe ich falsch gemacht wenn Ihr wollt kann ich auch mal Screenshots von meinen Einstellungen machen. GPO wurde per adm Template eingelesen
lupo49 Geschrieben 5. Januar 2011 Geschrieben 5. Januar 2011 Wie stellt ihr denn sicher, dass geschäftliche E-Mails nicht von den Mitarbeitern gelöscht werden (Stichwort Aufbewahrungsfrist)? Wie sehen denn deine GPO-Einstellungen aus?
Toby12333 Geschrieben 5. Januar 2011 Autor Geschrieben 5. Januar 2011 (bearbeitet) also so etwas wie eine Aufbewahrungsfrist ist mir nicht bekannt ^^ aber bei uns im Betrieb ist noch einiges nicht so wie es sein sollte und das bei ca 400 Mitarbeiter. Also bei uns sind alle selbst für Ihre Mail verantwortlich aber an dieser Sache also alles rund um Mails werde ich mich jetzt nach und nach kümmern jedoch ist der erste schritt das wir mehr Platz auf unserem Exchange Server schaffen müssen.... folglich die Autoarchivierung. Zur Verteidigung muss ich sagen das wir völlig unterbesetzt sind d.h. wir sind 2 Mitarbeiter in der EDV Abteilung mein Chef und ich als Azubi -.- hier noch die Screenshots der GPO Einstellung im Active Directory obwohl es da ja nicht soviel zum einstellen gibt. http://img148.imageshack.us/i/gpoeinstellungen1.png/ http://img204.imageshack.us/i/gpoeinstellungen2.png/ http://img291.imageshack.us/i/gpoeinstellungen3.png/ Bearbeitet 5. Januar 2011 von Chief Wiggum
lupo49 Geschrieben 5. Januar 2011 Geschrieben 5. Januar 2011 Keine Screenshots zu sehen. Gib einfach mal E-Mail + Archivierung bei deiner Suchmaschine ein, da wirst du mit allen notwendigen Informationen versorgt.
Gast Geschrieben 5. Januar 2011 Geschrieben 5. Januar 2011 Keine Screenshots zu sehen. Gefixt und Bilder hergezaubert. Beim nächsten Mal bitte die Uploadfunktion des Boards nutzen. Danke.
lupo49 Geschrieben 6. Januar 2011 Geschrieben 6. Januar 2011 Benutzt du auch die aktuellsten ADM-Templates für Office 2003? Im Netz gibt ist oft die Rede von einer Einstellung mit dem Namen "Default location for pst files".
Toby12333 Geschrieben 6. Januar 2011 Autor Geschrieben 6. Januar 2011 ja diese option habe ich auch schon gefunden aber irgendwie scheint diese nicht zu greifen das bedeuted er speichert die pst datei immer noch unter C:/ ab. Mein Problem ist aber auch das die Archivierung nicht die Mails aus dem Posteingang Archiviert. Leider liegen laut Informatiionen des Exchang Server's dort die meisten Mails ab unser Spitzenreiter hat ein Mailpostfach von 4GB -.-
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden