Zum Inhalt springen

Struktogramm Newton-Interpolation


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich bin schon seit Längerem auf der Suche nach einem kompletten Struktogramm für die Newton-Interpolation.

Gefunden habe ich z.B. folgendes Struktogramm, das aber nicht vollständig ist - leider.

Newton-Interpolation Struktogramm

Kann mir jemand helfen dieses Struktogramm zu vervollständigen oder hat jemand einen Link parat, wo ich ein ausführliches Struktogramm dazu finde?

Danke vielmals.

k++

Geschrieben
Was fehlt denn da deiner Meinung nach?

Die Deklaration und Initialisierung von n, f, x und s. Wo soll das rein?

Geschrieben
Die Deklaration und Initialisierung von n, f, x und s.
Das ergibt sich doch aus dem Text darüber.

n ist die Anzahl der Punkte minus 1, x und f sind Arrays, die die Punktkoordinaten enthalten, und s ist das Ergebnisarray.

Geschrieben

Wäre nachstehend es so korrekt?

public static double [] interpol(int n ,int k, double[]f, double[]x, double[]s, int m) 

{ 

for (k=0; k <= n; k++) 

{ 

for( m =k-1; m <= 0; k--) 

{ 

f[m] = (f[m+1] - f[m]) / (x[k] - x[m]); 

} 

s[k] = f [0]; 

} 

return s; 

}

}

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...