Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fehlermeldung bei nicht ausgefühlten Feldern

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

mal ne kurze Frage...

Ich habe eine Anwendung mit Datenbank

Im Layout habe ich Datenbankfelder die Ausgefüllt werden müssen vom User.

Jetzt meine Frage: Wenn der User die Felder nicht ausfühlt und dann auf speichern oder neu oder sonst was klickt, will ich, das eine von mir eigene kreierte Fehlermeldung erscheint als MessageBox. Wie kann ich das bewerkstelligen?

Cu

Danny

Danke für die Antwort...

hast du da für mich vieleicht zum besseren Verständnis auch noch ein FallBeispiel?

Bin leider ein ziemlicher Newbi :rolleyes:

CU

Danny

welche sprache denn? ich kenn das nur für delphi.

falls du normale editfelder ausfüllen lässt dann sieht das so aus:

if Edit1.Text = '' Then ShowMessage('Feld 1 nicht ausgefüllt'); //'' sind zwei einzelne hochkommas!

und so weiter.

oder du prüfst das mit try...except:

try

{verarbeitung der edits}

except

Showmessage('Editfelder beinhalten Fehler');

end;

das hat aber den nachteil, daß fehler, die durch die verarbeitung entstehen auch damit hineinfallen (nicht nur leere felder)

nich mehr? ;)

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 14. November 2001 12:49: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von [Necrom] ]</font>

... und in VB wär's:

If Text1.Text = "" then msgbox("Sie müssen Text1 ausfüllen")

Gruß,

Technician

... und wo wir grad dabei sind gib dem Inputfeld direkt wieder den Focus, dann erspart sich der User noch einen Klick ...

If Text1.Text = "" then

msgbox("Sie müssen Text1 ausfüllen")

Text1.SetFocus

end if

var x : Integer;

Meldung : String;

// Schleife über alle Komponenten des Formulars

for x := 0 to Form1.ComponentCount - 1 do

begin

// Falls es sich um ein TEdit handelt

if (Form1.Components[x] is TEdit) then

begin

// Ist der Text leer ?

if ((form1.Components[x] as TEdit).text = '') then

begin

// Meldung zusammenbauen, könnte anders/besser gemacht werden

Meldung := (form1.Components[x] as TEdit).Name +

' ist nicht gefüllt';

// Windows-Meldung anzeigen

Application.MessageBox(Text, PChar(Meldung),

MB_OK + MB_ICONINFORMATION);

// Fokus setzen

(form1.Components[x] as TEdit).SetFocus;

// und raus

exit;

end;

end;

end;

Hiermit überprüfst du alle Editfelder in deinem Formular (wenn es TPanles oder TScrollboxen etc. gibt muss man es mit denen und nicht mit dem Formular machen) ob etwas eingegeben wurde.

In der Meldung wird der Name der Komponente ausgegeben, was fpr den Benutzer nicht unbedingt schön ist, hier könnte man sich also was schöneres überlegen (über die Tag-Eigenschaft z.B. das dazugehörige Label (TEdit.Tag muss gleich TLabel.Tag sein) bzw. dessen Caption anzeigen oder so ...

Ups, die Application.MessageBox ist nicht korrekt im Beispiel oben ... MessageBox(PChar(Meldung), PChar(Feld nicht gefüllt', MB_OK + MB_ICONINFORMATION);

müsste es heissen

Und wie sage ich dann, das wenn etwas darin steht das programm geschlossen wird?

If DBComboBox.Text = // was muss hier hinter???

than close;

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DannyUlm:

<STRONG>Und wie sage ich dann, das wenn etwas darin steht das programm geschlossen wird?

If DBComboBox.Text = // was muss hier hinter???

than close;</STRONG>

Und wie siht in diesem Falle der String aus????

:D:D:D:D:D:D:D:D

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DannyUlm:

<STRONG>Und wie siht in diesem Falle der String aus????

</STRONG>

Was ich meine ist ein X-Belibiger Text.

In der DBCombobox kan irgendwas drinstehen, hauptsache es steht was drin um das programm beenden zu können...

Und wie drrücke ich diesen X-Beliebigen Text in einem String aus?

kleiner tip...

kauf dir doch mal ein paar bücher zum thema delphi / object pascal oder vb... und dann schritt für schritt durcharbeiten.

oder wenn zu teuer: bücherei oder mal im web nach dokus gucken oder opoensource apps downloaden und gucken wie andere es gemacht haben...

man kommt in der regel nicht weit mit einer programmiersprache wenn man die grundlegenden funktionen nicht kennt und sich bei jedem prob durchfragen muss...

// endlosschleife :)

while ($ihkpruefung != "vernuenftig")

{

}

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.