Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe hier 4 HP Procuve 2626 (aktuellste firmware) mit 24 Ports (nennen wir die mal Client Ports) und 2 Uplink Ports.

Der derzeitige Aufbau ist so:

sw-k1(p25) => sw-m1(p26)

sw-m1(p25) => sw-m2(p26)

sw-m2(p25) => sw-m3(p26)

sw-m3(p25) => sw-voip(p26)

Die sind also alle 4 in Reihe sozusagen geschaltet und alles befindet sich im default 0 VLAN (primary).

Nun wollte ich folgende VLAN Konfiguration erreichen:

* Alle Ports 1-24 von sw-k1 und sw-m{1,2,3} sollen sich im VLAN 1 BUERO befinden.

* Die Ports 1-24 vom sw-voip sollen sich im VLAN 2 VOIP befinden.

* Port 24 auf sw-voip soll zusätzlich aus dem kompletten VLAN 1 erreichbar sein

* Port 1-23 auf sw-voip können nur untereinander kommunizieren und mit Port 24

An sich für einen mit ein bisschen Übung ja keine schwere Sache denk ich, folgendes hatte ich also durchgeführt (erstemal dass ich in der praxis ein VLAN einrichten muss):

* VLANs entsprechend auf allen Switches erstellt

* Die gesamten Client Ports auf sw-k1 und sw-m{1,2,3} als Untagged in VLAN 1 und 2 eingefügt

* Die gesamten client ports auf sw-voip in VLAN 2 untagged eingefügt, so wie Port 24 noch zusätzlich in VLAN 1

* Da die VLANs ja auf allen switches durchgereicht werden müssen, habe ich auf jedem Switch den Port 25+26(uplinks) als tagged in VLAN 1 und 2 eingefügt

Tja leider hat das ganze wohl nicht so geklappt, 50% des netzes war für die clients hier gar nicht mehr erreichbar, so wie teilweise die switches untereinander :(

Ich hoffe hier kann mir wer erklären, was ich falsch gemacht habe und warum.

Danke im Vorraus!

Geschrieben
Nun wollte ich folgende VLAN Konfiguration erreichen:

* Alle Ports 1-24 von sw-k1 und sw-m{1,2,3} sollen sich im VLAN 1 BUERO befinden.

* Die Ports 1-24 vom sw-voip sollen sich im VLAN 2 VOIP befinden.

* Port 24 auf sw-voip soll zusätzlich aus dem kompletten VLAN 1 erreichbar sein

* Port 1-23 auf sw-voip können nur untereinander kommunizieren und mit Port 24

Auf den Switches sw-k1 und sw-m1-3 Port 1-24 untagged ins VLAN 1 (BUERO). Auf dem Switch sw-voip Port 1-24 untagged ins VLAN 2 (VOIP). Port 24 tagged ins VLAN 1. Uplinkports auf allen Switches tagged in die VLAN 1 und 2. Dann sollte alles in Butter sein. Bitte denk daran, dass das Geräte an Ports, die tagged in einem VLAN stehen, die VLAN Informationen mit übertragen müssen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...