Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Thombo,

du hast wahrscheinlich dein Proggy kompiliert und den Sourcecode gelöscht, gib's zu ;)

Es gibt leider keinen Decompiler für VB; auf jeden Fall nicht für VB6. Für ganz alte Versionen gab's mal einen, aber der soll auch mehr schlecht als recht funkionieren.

In diesem Falle:

Save often and never delete ;)

Gruß,

Technician

Geschrieben

Hallo,

tja...was soll man dazu sagen.

Einen VB-Decompiler gab es meines Wissens nach bis zur Verson 3.0, also 16-Bit-Versionen.

Also wie mein Vorgänger gesagt hat...

Öfter speichern und nicht alles gleich löschen;-)

Sorry...

Gantanis

Geschrieben

Einen VB Decompiler gibt es zum Glück nicht. Wenn es einen Decompiler geben würde (einen funktionierenden), dann würde sicher niemand mehr in VB programmieren. Ich zumindest nicht.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Mein Ausbilder meint das VB bei verscheidenen Klassen wenn es um Vererbung geht einfach beim Compilieren den Quellcode auf 15.000 Zeilen aufbläht oder so ähnlich.

Wenn man das dann decompiliert....

Dann kann ich auch direkt Assembler lesen !!

<Selbstmitleid>

VB ist echt fürn Arsch, aber C/C++ haben wir in der Berufsschule noch nicht gehabt...

</Selbstmitleid>

MfG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...