Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 53
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Was zum Teufel willst du denn mit einer 15 Jahre alten Software machen?

Geschrieben

Das du ein Modem emulieren willst ist klar, wenn man sich deine Threads hier anschaut.

Was willst du damit erreichen?

Geschrieben

Hallo

Da ich noch ältere DOSS Kommunikationsprogramme habe und die inner VM mit MS DOS bzw. windows3.x laufen lassen will und Virtualbox und VirtualPC leider keine Modems emulieren suche ich nun nach einem passenden Emulator.

Geschrieben

Das heisst, diese Programme sollen dann auch online gehen?

Geschrieben

Ja sollen sie

MSIM schaut ganz nett aus funktioniert aber nicht. Jedenfalls bei mir net..

File-Upload.net - MSIM.zip

Schade..

Hier mal die Readme

Sysops, die an ihrer Mailbox-Konfiguration basteln, kennen das

Problem: Änderungen können nur online begutachtet werden und das

kostet so manche Tarifeinheit. Natürlich könnte man zum Testen

verschiedene Rechner per Nullmodem-Kabel verbinden, doch viele

Kommunikations-Programme, wie zum Beispiel BinkleyTerm,

benötigen die Modem-Meldungen RING oder CONNECT. Msim arbeitet

mit einem Fossil-Treiber zusammen, simuliert diese Meldungen bei

Verbindungen über Nullmodem-Kabel und spart so eine Menge Geld

beim Testen

Hier mal ein Screenshot vom leider nicht funktionierenden MSIM

Kostenlos Bilder hochladen Fotos Upload jetzt gratis Bilder hochladen - imgBOX.de

Geschrieben

Hast du denn zwei Rechner über Nullmodemkabel verbunden, wie es MSIM in der Beschreibung fordert?

Achso: mit MSIM kommst du dann aber NICHT online.

Woher sollen auch die Daten kommen?

Geschrieben

Dann wars ein Mißverständnis..

Weil MSIM immer einen Fossilteeiber haben will..

Und ich komme mit der Bedienung von MSIM net zurande..

deshalb suche ich ne Alternative..

PS:

Essen ist ne schöne City:cool:

Was macht das MSIm denn dann wenn nicht eine Onlineverbindung simulieren?

Geschrieben
Und ich komme mit der Bedienung von MSIM net zurande..

Und dabei übst du doch schon seit vielen vielen Jahren, Sven-Uwe. Schon schlimm, wenn man es dann immer noch nicht hinbekommt.

Was macht das MSIm denn dann wenn nicht eine Onlineverbindung simulieren?

Msim soll laut Beschreibung nur den eigentlichen Einwahlvorgang simulieren, mehr nicht. Es werden danach keinerlei weiteren Daten übertragen.

Geschrieben

OK

Anscheined gibs zu diesem Programm von 93 auch keine richtige Hilfe sowas kannte man darmals wohl noch net..

Kann man dann mit einer anderen Software auch die Meldungen die MSIM simuliert vorgaukeln?

Geschrieben

Und was soll dir das bringen? Du hast in der VM kein Modem. Du hast keine Möglichkeit, eine Nullmodemverbindung herzustellen.

Und selbst wenn du eine funktionierede Simulation finden solltest, kommen keine Daten zu deinen "Onlineprogrammen".

Geschrieben

Jetzt mal unanhängig von den Onlineprogrammen

Gibs irgendeine Möglichkeit diese Meldungen RING OK und CONNECT etc.. zu simulieren?

Geschrieben
Gibs irgendeine Möglichkeit diese Meldungen RING OK und CONNECT etc.. zu simulieren?
Du stellst seit Jahren immer dieselben Fragen und bekommst immer dieselben Antworten.

Wenn du mal damit rausrücken würdest, was wirklich das Problem ist, könnte man dir vielleicht sogar helfen.

Geschrieben

Und was willst du dann erreichen? Was bringt dir dieses Terminalprogramm, wenn du nichts angezeigt bekommst, weil das Programm keine Daten empfangen wird?

Geschrieben

Das Programm wird doch sehr wohl über den COMport die Meldung empfangen d.h. wenn ich einen Modemsimulator starte auf COm1 dann terminate auf com2 laden und dann bei Terminate at eintippe kommt doch ein ok zurück oder net?

Oder was meinteste jetzt?

Geschrieben
d.h. wenn ich einen Modemsimulator starte auf COm1 dann terminate auf com2 laden

Und wie sind die beiden Com-Ports verbunden?

Geschrieben

ich instaliere dieses Com0Com lade dann einen Modemsimulator den ich hier im Forum hoffentlich erhalten werden. Ich instaliere also Com0Com mit COm1+2..

So jetzt lade ich den Modemsimulator auf COm1 dann Terminate auf COM2.

Naja und der Modemsimulator simuliert dann von COM1 zu 2 die Modemmeldungen

Geschrieben

Es soll sich nicht wirklich verbinden sondern nur so tun als ob..

MSIM macht das ja auch net wirklich sondern simuliert den Vorgang nur..

Und das soll die Alternativsoftware auch machen das Ganze also nur simulieren

Geschrieben
Es soll sich nicht wirklich verbinden sondern nur so tun als ob..
Dann ist die ganze Aktion aber sinnlos, weil dein DOS-Programm dann nach dem Verbindungsaufbau nichts weiter tun kann. Wenn keine Gegenstelle da ist, können auch keine Daten mit ihr ausgetauscht werden. Wozu also das ganze?

MSIM macht das ja auch net wirklich sondern simuliert den Vorgang nur..
MSIM hängt sich in eine direkte Kabelverbindung mit einer echten, existierenden Gegenstelle ein, und tut so, als wäre es eine Modemverbindung. Die Modembefehle werden passend beantwortet und sonst ignoriert. Es muss keine Einwahl stattfinden, weil ja eine Verbindung mit der Gegenstelle bereits besteht.

Das ist bei deinem Vorhaben aber offensichtlich nicht der Fall! Du hast keine Gegenstelle! Mit wem soll dein DOS-Programm also kommunizieren?

Geschrieben

Mit welcher Gegenstelle soll denn eine Verbindung bestehen?

Jetzt mal ganz kurz gefragt

Kann man eine Alternative zu MSIM programieren?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...