Klotzkopp Geschrieben 8. Januar 2011 Geschrieben 8. Januar 2011 coding schrieb: Mit welcher Gegenstelle soll denn eine Verbindung bestehen?Die Frage kannst doch nur du beantworten. Womit wolltest du dich denn mit dem DOS-Programm verbinden? Mit einem BBS? Mit dem Internet? coding schrieb: Kann man eine Alternative zu MSIM programieren?Sicher. Das würde dein Problem aber nicht lösen.
coding Geschrieben 8. Januar 2011 Autor Geschrieben 8. Januar 2011 Ich wollte nur grundsätzlich mal ein paar DOS Kommunikationssoftware testen.. Mehr nicht MSIM funktioniert nicht also suche ich nach einer Alternative die aber bitte ohne Fossiltreiber funktioniert.
Klotzkopp Geschrieben 8. Januar 2011 Geschrieben 8. Januar 2011 coding schrieb: Ich wollte nur grundsätzlich mal ein paar DOS Kommunikationssoftware testen..Du hast sicherlich deine Gründe, dass du immer an derselben Stelle keine weiteren Informationen lieferst. Vielleicht ist das, was du vorhast, peinlich oder illegal. Aber dieses Verhalten ist auch der Grund, warum du seit Jahren einer Lösung hinterher rennst. coding schrieb: MSIM funktioniert nicht also suche ich nach einer Alternative die aber bitte ohne Fossiltreiber funktioniert.Du kannst oder willst nicht verstehen, warum ein Programm wie MSIM überhaupt nicht das ist, was du brauchst.
coding Geschrieben 8. Januar 2011 Autor Geschrieben 8. Januar 2011 Dann erklärs mir bitte. Ich mach jetzt Feierabend für heute;) Gute Nacht wünsch ich Dir
Klotzkopp Geschrieben 8. Januar 2011 Geschrieben 8. Januar 2011 Sag, was du vorhast, und ich sage dir, was du brauchst.
coding Geschrieben 8. Januar 2011 Autor Geschrieben 8. Januar 2011 OK Ich möchte gerne dieses DOS Programm Terminate nutzen als nostalgischen Gründen. Nun habe ich aber kein Modem mehr und auch keine Telefonleitung. Das Programm kann aber nur mit Modems umgehen. Ich habe keine Telefonleitung mehr im Haus. Deshalb nützt mir ein echtes Modem nix. Deshalb dachte ich das ich dem Terminate ein Modem vorspielen könnte . Falls das möglich ist wenn ja wie? So jetzt geh ich echt schlafen Gute Nacht bis morgen;)
Klotzkopp Geschrieben 8. Januar 2011 Geschrieben 8. Januar 2011 coding schrieb: Ich möchte gerne dieses DOS Programm Terminate nutzen als nostalgischen Gründen.Das heißt, du willst dich in ein BBS einwählen? Oder willst du nur mit zwei Instanzen des Programms über Nullmodemkabel Selbstgespräche führen?
coding Geschrieben 9. Januar 2011 Autor Geschrieben 9. Januar 2011 Ich möchte mich in eine BBS einwählen ja
Klotzkopp Geschrieben 9. Januar 2011 Geschrieben 9. Januar 2011 Hast du denn ein BBS auf einem deiner Computer? Ein fremdes BBS kannst du ja nicht erreichen, mangels Telefonanschluss. Oder soll das gesuchte Programm nicht nur das Modem simulieren, sondern das BBS am anderen Ende der Leitung gleich dazu?
coding Geschrieben 9. Januar 2011 Autor Geschrieben 9. Januar 2011 Das ist auf meinem Rechner ja Nein nur den Modemsimulator brauche ich
Klotzkopp Geschrieben 9. Januar 2011 Geschrieben 9. Januar 2011 coding schrieb: Das ist auf meinem Rechner jaAuf welchem Betriebssystem läuft es?
coding Geschrieben 9. Januar 2011 Autor Geschrieben 9. Januar 2011 Unter win95 Deswegen muss ich einen Modemsimulator für win95 haben
Gast Geschrieben 9. Januar 2011 Geschrieben 9. Januar 2011 So so... Windows 95? Nicht doch Windows 7? http://forum.fachinformatiker.de/windows-betriebssysteme/144217-modememulation-fuer-windows7.html Oder Ubuntu? http://forum.fachinformatiker.de/linux-unix/144218-dfu-simulator.html
coding Geschrieben 9. Januar 2011 Autor Geschrieben 9. Januar 2011 Hallo Unter Windows7 will ich keine BBS betreiben
Klotzkopp Geschrieben 9. Januar 2011 Geschrieben 9. Januar 2011 Du könntest dir hub4com mal genauer ansehen.
Gast Geschrieben 9. Januar 2011 Geschrieben 9. Januar 2011 coding schrieb: Was tut das Programm? Öhm... das ist ein Unterprojekt des von dir bereits verwendeten com0com. Was hältst du von Eigeninitiative?
coding Geschrieben 9. Januar 2011 Autor Geschrieben 9. Januar 2011 Ah verstehe Eine Sache stört mich am Tool Ich kann nicht sehen ob da die Modemmeldungen CONNECT RING und OK übertragen werden
Gast Geschrieben 9. Januar 2011 Geschrieben 9. Januar 2011 Erstens: hast du das in den letzten zehn Minuten getestet und herausgefunden? Zweitens: warum ist es so extrem wichtig, dass du die Modemsignale mitbekommst?
coding Geschrieben 9. Januar 2011 Autor Geschrieben 9. Januar 2011 Weil manche Kommunikationsprogramme diese Meldungen brauchen
Klotzkopp Geschrieben 9. Januar 2011 Geschrieben 9. Januar 2011 coding schrieb: Eine Sache stört mich am Tool Ich kann nicht sehen ob da die Modemmeldungen CONNECT RING und OK übertragen werdenDafür ist es auch nicht gedacht. Soweit ich das verstanden habe, kann das Tool dir helfen, die Daten zu filtern und zu verteilen, so dass du sie getrennt verarbeiten kannst. Aber verarbeiten musst du sie immer noch selbst.
Klotzkopp Geschrieben 9. Januar 2011 Geschrieben 9. Januar 2011 coding schrieb: Wie filtern?Ich kenne das Tool nicht. Du musst dich da schon selbst einarbeiten.
Klotzkopp Geschrieben 9. Januar 2011 Geschrieben 9. Januar 2011 coding schrieb: Hast Du kein einfacheres Tool? Was du vorhast, ist nicht einfach. Du wirst da entweder Arbeit oder Geld reinstecken müssen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden