Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe eine Frage, bzw. mich würden Eure Erfahrungen interessieren.

Folgendes soll erstellt werden:

Eine Art "Social-Community", jeder Benutzer kann verschiedene personenbezogene Daten eingeben, welche jeweils in verschiedenen Tabellen liegen. z.B. Termine, Interessen, Adressen...

Nun soll er für verschiedene andere Nutzer "Zugangriffe" einrichten können, einmal allgemein z.B. für Freunde, Unbekannte. Und er soll für einzelne Leute direkte Rechte festlegen können, z.B. Freund A darf nur Events sehen, Freund B alles.

Wie würdet Ihr dieses logischerweise in die Datenbank packen? Das System würde ich gerne als Ruby on Rails 3 Projekt programmieren.

In Hinsicht auf Performanz und Skalierung suche ich eine sehr gute Lösung. Da Joins auf mehrere Tabellen bei vielen Zugriffen sehr "teuer" sind, würde ich das ganze gerne Cachen, sodass die einzelnen Zugriffsrechte feststehen.

Ich danke für Eure Hilfe!

TMB

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...