Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Array?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, könnte mir bitte jemand diesen Quelltext erklären. Ich schreibe am Donnerstag eine Klausur und so eine Aufgabe wird sicherlich drannkommen.

Vielen Dank


function main()

{

	var a,b,n,u,j,i,z;

	n = document.Formular.a.value;

	z = new Array(n+1);

	b=""

	for (i=1;i<=n;i++)

	{ 

		z[i]=1;

	}

	for (i=2;i<=n;i++)

	{

		if (z[i]==1)

		{

			b= b+ i+ "| ";

		}

		for(j=2*i;j<=n;j=j+i)

		{				

			z[j]=0;


		}

	}

	document.Formular.b.value= b

}

function main()

{

var a,b,n,u,j,i,z;

n = document.Formular.a.value;

z = new Array(n+1);

b=""

for (i=1;i<=n;i++) Warum wird hier ein Array verwendet?

{

z=1; Werden den Werten im Array die Zahl 1 zugeordnet?

}

for (i=2;i<=n;i++)

{

if (z==1) Könnten Sie mir bitte erklären, warum die Arrays verwendet werden und was sie hier bewirken?

{

b= b+ i+ "| ";

}

for(j=2*i;j<=n;j=j+i)

{

z[j]=0; Hier kapier ich auch nicht, warum nun eine

neue Variable verwendet wird.

}

}

document.Formular.b.value= b

}

also wenn ich das richtig verstehe ist z ein int Array in dem für jede Zahl zw. 0 und dem max Wert (n bzw. a) eine 0 für keine Primzahl und eine 1 für eine Primzahl stehen.

if (z[i]==1)
wenn die Zahl eine Primzahl ist wird sie an b (String denke ich mal) angehängt und ein logisches Oder (|) als Trennzeichen
for(j=2*i;j<=n;j=j+i)

{

z[j]=0;


}

hier werden die vielfachen der ersten, zweiten, dritten, usw. Primzahl jeweils als keine Primzahl markiert

ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen, wenn nicht les dir einfach mal den von Klotzkopp verlinkten Wikipedia Artikel durch bzw. schau dir das schöne GIF an.

Bearbeitet von Der_Lampe

Ich hätte noch eine kurze Frage.

Wie würde ein Quelltext aussehen, wenn man die Zahl 100-1 runterzählen lassen würde?

Es wird anscheinend mit 2 Arrays gemacht.

Aber ich komme nur auf eine For-Schleife

for(i=100; i>=0; i--)

{Ich denke, dass man nun hir iwas mit nem Array machen müsste

}

Wie würde der Quellcode dann aussehen?

Mich verwirrt das gerade ein bisschen :(

Danke

Danke =)

Was bedeutet eig das hier:

b=" "

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.