Gast Fernstudent Geschrieben 20. Februar 2011 Geschrieben 20. Februar 2011 Nun, ein Studium traue ich mir zu. Das einzige was dagegen sprichz ist, dass die arbeitsstelle die ich aktuell habe voll in ordnung ost. Jeglich das geld ist nicht das was ich mein leben lang belommen möchte. Dahher schaur ich zzt nach fortbildungen, mit denen man evl in 3-5 jahren ca 500€ mehr monatlich vrrlangen kann... aber momentan denke ich, dass ich dies nur via studium erreichen kann In 3 - 5 Jahren kannst du auch so mehr verdienen. Ob das 50,00 Euro oder 600,00 Euro sind, weiß natürlich heute niemand. Du bist länger dabei, verfügst über Berufserfahrung, machst evtl. noch ein paar Zertifikate => Mehr Gehalt ist angebracht. Mit einem Studium öffnen sich eben viel leichter Türen, da du nach einem Studium über sehr viel mehr Wissen verfügst als nur mit Zertifikaten oder irgendeiner kurzen Weiterbildung. Zusätzlich erkennen viele Arbeitgeber ein abgeschlossenes Studium als guten Grund für eine Gehaltserhöhung an. Ob du aber 1.000,00 Euro auf der gleichen Stelle mehr bekommst, ist fraglich. Ich kenne jemand, die im öffentlichen Dienst arbeitet und nebenher an einer staatlichen FH einen Master gemacht hat. Ihre alte Stelle wurde gestrichen und eine neue, besser bezahlte Stelle geschaffen. So kann es auch gehen. Grüße
Mr.Vain Geschrieben 20. Februar 2011 Autor Geschrieben 20. Februar 2011 Habe mir jetz zig Threads durchgelesen bzg. IT-Weiterbildung / operative Professional / IT-Specialist etc. Mein Fazit: Die einzig wahre Lösung ist hier (bzw. für mich) wohl ein Studium (B.Sc. an einer FH), da mich zum einen Zertifikate (ccna, mcp etc) abschlusstechnisch nicht so weiterbringen und zum anderen der operative Professional (immer noch) nicht so angesehen / anerkannt wird. :floet:
SoL_Psycho Geschrieben 21. Februar 2011 Geschrieben 21. Februar 2011 Na dann viel Glück mit deiner Entscheidung Freut mich, dass du dir jetzt der für dich richtigen Richtung bewusst bist
emmsinator Geschrieben 24. Februar 2011 Geschrieben 24. Februar 2011 Habe mir jetz zig Threads durchgelesen bzg. IT-Weiterbildung / operative Professional / IT-Specialist etc. Mein Fazit: Die einzig wahre Lösung ist hier (bzw. für mich) wohl ein Studium (B.Sc. an einer FH), da mich zum einen Zertifikate (ccna, mcp etc) abschlusstechnisch nicht so weiterbringen und zum anderen der operative Professional (immer noch) nicht so angesehen / anerkannt wird. :floet: Hi, darf ich fragen, welcher Studiengang dann für dich in Frage käme? Ich bin in einer vergleichbaren Situation und weiß momentan auch noch nicht genau, wie es weitergeht, da ich auch auf jeden Fall etwas in Richtung Weiterbildung / Studium etc. tun möchte... MfG =)
Mr.Vain Geschrieben 28. Februar 2011 Autor Geschrieben 28. Februar 2011 wahrscheinlich technische Informatik
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden