LukOnline Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 Hallo zusammen! Ich habe vor, mir einen Taschenrechner zu kaufen, der Bin / Hex / Dez beherrscht und umrechnen kann. Kennt jemand ein gutes Modell? Wichtig ist, dass dieser Rechner auch in der IHK-Prüfung erlaubt ist. Vielen Dank schonmal im Voraus. Gruß, Luk Zitieren
einfachgust Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 (bearbeitet) Wenn du den nur für die Prüfung kaufen willst würde ich einen einfachen, günstigen nehmen. den Casio FX-992S habe ich jetzt seit der Gymnasialen Oberstufe (der dürfte jetzt so 7 Jahre alt sein) und er funktioniert tatellos und ist dazu klein und kompakt. Hat zwar kein großes Display, hat mir aber nie Probleme bereitet. Da er nicht programmierbar o.ä. ist dürfte er auch erlaubt sein. FX-992S - FX-MS-Serie - Wissenschaftliche Rechner - Schul- und Grafikrechner - Produkte - CASIO In der Kategorie Schulrechner finden sich übrigens auch noch ne ganze Menge andere Rechner und n Funktionsvergleich. edit: Du solltest auch vor der Prüfung ein paar mal die Umrechnungen damit ausprobieren. Wärst nicht der erste der sich nen Taschenrechner kauft und in der Prüfung bemerkt, dass er damit nicht umgehen kann. Bearbeitet 12. Januar 2011 von einfachgust Zitieren
LukOnline Geschrieben 12. Januar 2011 Autor Geschrieben 12. Januar 2011 Hey, danke erstmal für deine schnelle Antwort! [img=http://www.casio-europe.com/de/images/_clear.gif] 128 physikalische Konstanten und 383 mathematische Funktionen Das bedeutet, Wurzel, Potenzen,... sind auch dabei, richtig? edit: Du solltest auch vor der Prüfung ein paar mal die Umrechnungen damit ausprobieren. Wärst nicht der erste der sich nen Taschenrechner kauft und in der Prüfung bemerkt, dass er damit nicht umgehen kann. Danke für den Tip Zitieren
einfachgust Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 Hey, danke erstmal für deine schnelle Antwort! [img=http://www.casio-europe.com/de/images/_clear.gif] 128 physikalische Konstanten und 383 mathematische Funktionen Das bedeutet, Wurzel, Potenzen,... sind auch dabei, richtig? Ohne hätte ich Mathe in der Oberstufe wohl ziemlich :confused: ausgesehen Aber auch hier gilt: Lieber vorher ausprobieren :-) Da dies ein relativ kompakter Taschenrechner ist sind viele Funktionen auf sehr wenig Platz und Knöpfe aufgeteilt. Zitieren
Schnapsbrenner Geschrieben 28. Februar 2011 Geschrieben 28. Februar 2011 Hey gibt es eigentlich bei den 2en nen unterschied amazon 1 amazon 2 ?? Grüße Zitieren
LukOnline Geschrieben 1. März 2011 Autor Geschrieben 1. März 2011 scheinen die selben zu sein. Zitieren
Schnapsbrenner Geschrieben 1. März 2011 Geschrieben 1. März 2011 denk ich auch dass die gleich sind....:confused: mal schaun werd mir die woche noch einen bestelln aber mal sehn was bis dahin noch rauskommt hier:D weis halt nicht ob "Schüler" iwas ausmacht .... so long Zitieren
LukOnline Geschrieben 1. März 2011 Autor Geschrieben 1. März 2011 Naja..."Schüler" steht ja nur in der Produktbeschreibung...und die kann ja frei eingegeben werden. Unter Details findet man ja auch die Produkt- / Aritkelnummer. Die ähneln sich sehr. (Auch diese Nummer kann wieder eingegeben werden. Daher bestimmt auch diese minimale Differenz. Auf der Abbildung sehen sie ziemlich gleich aus... Aber danach kann man meistens nicht gehen. Ich selbst habe den Rechner auch. Bevor du einige Funktionen in der Schule / Prüfung brauchst, solltest du dir die Verwendung der benötigten Funktionen aber mal im beiliegenden Handbuch anschauen edit: Du solltest auch vor der Prüfung ein paar mal die Umrechnungen damit ausprobieren. Wärst nicht der erste der sich nen Taschenrechner kauft und in der Prüfung bemerkt, dass er damit nicht umgehen kann. Gruß Luk Zitieren
Schnapsbrenner Geschrieben 8. März 2011 Geschrieben 8. März 2011 Wollt nur schnell Beschied geben... Heut ist der für 20€ von dynatech bei mir angekommen und es ist der Gleiche wie die anderen teuren bei eBay und so (IMHO - keine fehlenden Funktionen) also wer noch einen Bestellen möchte viel Spaß (würd aber glaube einen nehmen mit 2 Zeilen dass man nochmal überprüfen kann was man eingibt) so long Zitieren
Gast Dok Geschrieben 8. März 2011 Geschrieben 8. März 2011 Mich hat der Casio fx-991ES durch mein Fachabitur auf der BOS gebracht. Ziemlich gutes Teil. Funktionsübersicht: fx-991ES @ casio-europe.com Was ich nicht weiß ist, ob er noch "verboten" worden ist oder nicht. Gibt da ne Funktion drauf die soll nicht erlaubt sein. Welche aber nix bringt, weil die nur nen Ergebnis ausspuckt. Und die letzten Jahre wurde das Ergebnis als "Zwischenergebnis" in den Fachabiturprüfungen (Bayern) immer angegeben. Heißt es hat die Punkte für die Aufgabe auf den "Rechenweg" gegeben und nicht auf das nackte Ergebnis. Ich bezweifle jedenfalls sehr stark, dass der Rechner bei den IHK Prüfungen verboten ist. Zitieren
LukOnline Geschrieben 8. März 2011 Autor Geschrieben 8. März 2011 Wollt nur schnell Beschied geben... Heut ist der für 20€ von dynatech bei mir angekommen und es ist der Gleiche wie die anderen teuren bei eBay und so (IMHO - keine fehlenden Funktionen) also wer noch einen Bestellen möchte viel Spaß (würd aber glaube einen nehmen mit 2 Zeilen dass man nochmal überprüfen kann was man eingibt) so long Da hast du allerdings recht. In wichtigen Arbeiten rechne ich alles doppelt ;-) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.