Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Halli hallo ,

ich habe einen Sony Vaio Laptop und ich habe probleme mit dem lüfter , das fing immer an zu rattern und wurde schnell warm. ich habe das gehäuse aufgeschraubt und alles gesäubert, hat sich aber nichts geändert. dann habe ich einen neuen lüfter reingebaut, meine frage wäre jetzt ob das normal ist das der lüfter nicht sofort anspringt ?

MFG kuku41

Geschrieben

Wenn er erst anspringt, nachdem er manuell angeschupst wurde, würde ich darauf tippen, dass der Lüfter defekt ist.

Falls er nicht von Anfang an läuft, sondern erst unter Last, könnte das bedingt durch Energieersparnis und Lautstärkereduktion geschehen.

Geschrieben

falls ich das richtig verstanden habe, und du einen anderen Lüfter eingesetzt hast, dann schau mal was da auf dem label steht was auf der Rotornabe (?) klebt.

es kann sein das der Strom nicht ausreicht weil du einen stärkeren Lüfter mit mehr Anlaufwiederstand genommen hast.

Geschrieben (bearbeitet)

Ist das eine rhetorische Frage?

Der Formfaktor ist z.b. 80x80, egal wie der Anlaufwiderstand ist.

zur Erläuterung:

in Netzteilen sind oft 120x120er Lüfter verbaut mit sehr schwerer Schwungmasse im Rotor - das merkt man direkt wenn man die mal per Hand dreht...

ganz anders sind die "silent"-Lüfter welche meist sehr leicht sind und leichter anlaufen..

Bearbeitet von Corto |sX|
Geschrieben

Grundlegend ist das was du sagst natürlich richtig. :)

Allerdings handelt es sich um ein Notebook / Laptop und in diesen kommen selten bis nie Lüfter mit den standard PC-Gehäuse Formfaktoren zum Einsatz. :D

Geschrieben (bearbeitet)

hmm ich würde mal so aus dem Bauch raus slipstreams nehmen.. denke sowas in der Art sind in den Vaios drin.

sind das leichteste was ich bis jetzt in der Hand hatte ;)

Aber der Threadersteller könnte uns diese Info, also welche Form und ob es originalersatzteile oder nur ein passender anderer Lüfter war, zukommen lassen...

es geht aber nicht um dieses Ding hier, oder? das ist CPU-kühler mit Heatpipe und nur original nachzurüsten denke ich..

UDQF2JR03CQU.jpg

Bearbeitet von Corto |sX|

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...