Zum Inhalt springen

Windows Server 2008 Kennwort entfernen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

privat habe ich Windows Server 2008 auf einer extra Maschine installiert. Der Server soll allerdings nicht pausenlos laufen, da ich mir den Strom und den lauten Lüfter sparen möchte. Eigentlich ist das ja kein Problem da er direkt neben meinem Arbeitsrechner steht kann ich den bequem mit dem Fuß anschalten wenn ich das möchte.

Aber leider habe ich nur eine Tastatur und jedesmal wenn ich den Server anschalte muss ich meine Tastatur umstecken, damit ich mich kurz anmelden kann. Mein wäre es, dass er komplett startet, sodass ich mittels Remote drauf zugreifen kann. Ich kann mich noch an XP Zeiten erinnern, wo ich kein Passwort eingestellt hatte und der Rechner hochgefahren ist ohne eine Benutzeranmeldung. Nun das gleiche wollte ich dann auch bei dem Server probieren, allerdings kommt dann eine Fehlermeldung, dass das gegen Kontrollrichtlinien verstoße.

Gibt es eine Möglichkeit das Passwort zu entfernen?

Mir ist klar, dass das wohl auf einem Server als unsicher zu bezeichnen ist, allerdings ist auf dem Server nicht das geschützt werden müsste drauf und eine Verbindung zum Internet hat er momentan auch nicht.

Eine alternative Lösung wäre mir natürlich sogar lieber. Zum Beispiel, dass ich die Benutzeranmeldung auch über Remote machen könnte.

Gruß hyperion

Geschrieben
Gibt es eine Möglichkeit das Passwort zu entfernen?
Nicht dass ich wüsste.

Eine alternative Lösung wäre mir natürlich sogar lieber. Zum Beispiel, dass ich die Benutzeranmeldung auch über Remote machen könnte.
Terminal Services / Remotedesktop.
Geschrieben
Hallo,

Gibt es eine Möglichkeit das Passwort zu entfernen?

Gruß hyperion

Die gibt es.

schau dir mal die Gruppenrichtlinienverwaltung an -> gpedit.msc

Computerconfiguration -> Windows Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Kontorichtlinien -> Kennwortrichtlinien

dann einmal den Server neustarten und testen. Sollte dann funktionieren.... wenn ich mich nicht täusche.

LG Chris

Geschrieben
Terminal Services / Remotedesktop.

Das gibts ja< nicht. Habs gerade nochmal versucht und tatsächlich, es funktioniert! Dann lag es beim letzten vermutlich an etwas anderem, dass es da nicht ging.

Danke und Gruß hyperion

Geschrieben

Alternativ gab es in der Registry für server 2003 und xp einen Schlüssel für Auto-Admin Logon, in dem das Kennwort hinterlegt wird. Allerdings keine Ahnung, ob das auch bei 2k8 geht.

Geschrieben
Das gibts ja< nicht. Habs gerade nochmal versucht und tatsächlich, es funktioniert! Dann lag es beim letzten vermutlich an etwas anderem, dass es da nicht ging.

Danke und Gruß hyperion

Habs da Problem auch ab und an mit meinem Server 2008 R2 Server. Ich glaub er startet dann immer nicht richtig und deswegen kann ich mich nicht Remote drauf connecten. Einfach ausschalten und wieder an dann gehts bei mir immer wunderbar wieder :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...