Astasor Geschrieben 15. Januar 2011 Geschrieben 15. Januar 2011 Kann mir bitte jemand erklären, wie Werte in den Fibonacci Heap eingefügt werden? Also ich weis, das es eine Wurzelliste mit Wurzeln gibt und jede Wurzel hat noch einen Baum unter sich in dem eine totale Ordnung gilt. Doch nach welcher Regel würde so ein Baum aufgebaut werden? Ab wann werden neue Elemente nicht mehr in der Wurzelliste aufgenommen sondern in einen Baum gepackt? In der Vorlesung hatten wir da etwas vom Rang des höchsten Elements in der Wurzelliste gelernt, also das nie mehr Elemente in der Liste sein dürfen, als der Rang des höchsten Elements hoch ist. Doch genau kapier ich das nicht. Heißt das, sollten 5, 4, 3, 2, 1 in meiner wurzelliste stehen würde eine neu eingefügte 6 das erste element sein, das eine wurzel als baum gehängt würde? steh hier gerade voll auf dem schlauch mfg Astasor:(
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden