Fraggla Geschrieben 19. Januar 2011 Geschrieben 19. Januar 2011 Hi, eben diese E-Mail bekommen: "Ab der Abschlussprüfung Sommer 2011 werden alle Ganzheitlichen Aufgaben der ITBerufe (GA I und GA II) in fünf statt sechs Handlungsschritte gegliedert, von denen vier bearbeitet werden müssen. Jeder Handlungsschritt wird mit 25 Punkten bewertet. Mit der Gliederung einer Ganzheitlichen Aufgabe in fünf statt sechs Handlungsschritte wird die Bearbeitungszeit je Handlungsschritt von durchschnittlich 18 auf durchschnittlich 22 Minuten verlängert. Damit wird der zeitliche Rahmen für noch stärker praxisbezogene und handlungsorientierte Aufgabenstellungen geschaffen. Diese konsequentere Umsetzung der in der Prüfungsordnung genannten Anforderungen an eine schriftliche Prüfung hat sich bereits bei den Fachinformatikern Anwendungsentwicklung bewährt, deren Ganzheitliche Aufgabe I probeweise seit der Abschlussprüfung Winter 2007/08 in fünf Handlungsschritte gegliedert wurde" Ist das bereits bekannt? Zitieren
jeronimonino Geschrieben 19. Januar 2011 Geschrieben 19. Januar 2011 Es gab zumindestens nen Thread über dieses Thema Zitieren
timmiboyer Geschrieben 30. Januar 2011 Geschrieben 30. Januar 2011 Was meint ihr, ist das ein Vorteil oder Nachteil? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.