DaDonDerDritte Geschrieben 20. Januar 2011 Geschrieben 20. Januar 2011 Hallo, ich lerne im Moment für meine Abschlussprüfung. Folgendes versteh ich im Moment nicht (mehr). Das Netzwerk der Autohainz GmbH enthält die IP-Adresse 192.168.0.0/27. Im Teilnetz 1 der Verwaltung werden folgende IP-Adressen vergeben: Fileserver: 192.168.0.193 Netzwerkdrucker: 192.168.0.194 Rechner: 192.168.0.202 bis 192.168.0.221 Ermitteln Sie für das Teilnetz 1 die Netzwerkadresse und die Broadcast Adresse. Ich weiss das dass Ergebnis für Netzwerkadresse 192.168.0.192 und für Broadcast 192.168.0.223 ist. Aber wie komme ich zu dem Ergebnis, wie rechne ich das aus? Danke und Gruß
flashpixx Geschrieben 20. Januar 2011 Geschrieben 20. Januar 2011 vielleicht hilft Dir das etwas weiter Subnetting | flashpixx.de
_n4p_ Geschrieben 20. Januar 2011 Geschrieben 20. Januar 2011 die netzwerk adresse erhälst du indem du in der binären schreibweise den host anteil komplett auf 0 setzt. die broadcast adresse ist dann der hostanteil komplett auf 1. dafür nimmt man eine beliebige IP aus dem gegebenen bereich. in deinem beispiel: die ersten 3 oktette interessieren hier erst mal nicht. vom letzten oktett gehören 3 bit zum netz und 5 zum host. .193 -> 11000001 das ergibt für die netzadresse hostanteil auf 0 -> 11000000 = 128 + 64 = 192 broadcast: hostanteil auf 1 -> 11011111 = 128 + 64 + 16 + 8 + 4 + 2 + 1 = 223 noch die anderen oktette davor schreiben, fertig.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden