Zum Inhalt springen

Socket-Bindung mit nicht root User an Port 443


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

folgendes Problem:

Ich möchte mit einem nicht-root user auf meiner Linux Maschine den Port 443 binden. Die Ports 0-1024 stehen jedoch nur dem root-user zur Verfügung. Ich weiß dass es Apache auch anders macht, und die Applikation mit root Rechten startet um sie dann an einen nicht-root-user zu übergeben. Sie "forkt" sozusagen. Leider weiß ich nicht wie man das technisch für eine andere App. umsetzen soll. Hat jemand ein paar hilfreiche Tipps für mich?

Danke & Gruß

Geschrieben

Ich würde mal behaupten, dass geschieht im Programm selbst, denn die init.d Scripte werden ja mit root Rechten ausgeführt. Ansatzpunkt wäre damit wohl der Source Code von Apache oder einem anderen Dämon

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...