Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ Tripple@:

Die waren ja auch nicht so toll, die von dir genannten Modelle und hatten fast alle das Hitzeproblem.

@mushroom9:

ICh weiss ja nicht, welche Funktionen du benötigst. Wenn du auf die Möglichkeit, eine Festplatte oder USB Stick dran anzuschliessen verzichten kannst, dann reicht dir denke ich mal auch ein E2000. Wenn du das aber gerne hättest, dann nimm den E3000.

Das meiste andere ist ja gleich.

Geschrieben

was bringt mir den das anschließen eines usbs oder einer externen festplatte eigentlich?

kann ich dann einfach daten im netzwerk frei zur verfügung stellen, und jeder saugt sichs wenn er zugangsdaten hat? ist das die einzige funktion eines solchen usb ports?

lg

Geschrieben

Einerseits kannst du es als eine Art NAS nutzen, andererseits kannst du mit anderer Firmware evtl einen Media-Server aufsetzen, der Musik/Videos auf der angeschlossenen Festplatte verfügbar macht (UPnP AV media server) und/oder aber du kannst den angeschlossenen Datenträger z.B. per FTP von draussen zuänglich machen, ohne dass dein Rechner laufen muss.

Sind also schon nette Sachen, wenn man denn Verwendung dafür haben könnte... :rolleyes:

Geschrieben
Ich weiß nicht ob das bei den Linksys Teilen auch so ist, aber bei FritzBoxen kann man da auch zentral Drucker oder Scanner anschließen, und sie im ganzen Netzwerk zur Verfügung stellen :)
Geht beim E3000 nicht (zumindest nicht mit der Original-Firmware). Obs mit einem DD-WRT-Image oder einem anderen geht, weiss ich nicht.
Geschrieben

hab ihn bereits gestern bekommen :)

steht auch dabei dass der router ohne probleme einzurichten sein sollte - eben mit der cd, werd dann morgen abends (wenn ich wieder in wien bin) mein bestes versuchen :)

danke für die optimale beratung - echt spitze hier!

Grüße

Geschrieben

hab ihn jz gerade eingerichtet...doch ich hab bisher nur die geräte verbunden...alles andere wie routername, routerpasswort ist alles schon vorgegeben?

weiß nicht was ich noch einrichten sollte :)

Geschrieben

Nunja, die Zugangsdaten fürs DSL musst du wohl noch eingeben, falls noch nicht gemacht.

WLAN ist per derfault afaik aktiviert mit WPA2 PSK Verschlüsselung. Viel muss man also wirklich nicht machen, wenn man die Standardeinstellungen lassen will.

Geschrieben

Ist die Frage, WIESO es laggt... und wie du verbunden bist.

Das kann mehrere Ursachen haben.

  • per Kabel verbunden
    • Aussetzer auf der DSL-Leitung
    • Bandbreite der DSL-Leitung erschöpft
    • Anbindung zum Server schlecht von deinem Provider aus
    • Server überlastet

    [*]per WLAN verbunden

    • alle Ursachen, die auch bei Kabelverbindung auftreten können
    • schlechter WLAN-Empfang
    • WLANs, die sich gegenseitig stören
    • Zu viele Geräte auf dem WLAN verbunden, so dass Lags entstehen können beim Transfer
    • WLAN-Modus auf z.B. 802.11b mit 11MBit/s und Bandbreite ausgeschöpft

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...