RycoDePsyco Geschrieben 24. Januar 2011 Geschrieben 24. Januar 2011 (bearbeitet) . Wie starte ich das Programm unter Linux Debian 5 SquirrelMail ?? Wird dies in der Regel nach einen Systemneustart von alleine gestartet oder muss man dies Manuell machen? Wenn ich mich einloggen will, dann kommt die Fehlermeldung: FEHLER 404 - Nicht gefunden! Installiert ist es aber. Vielen Dank . Bearbeitet 24. Januar 2011 von RycoDePsyco
lupo49 Geschrieben 24. Januar 2011 Geschrieben 24. Januar 2011 Squirrelmail ist nur eine Weboberfläche für Mail-Zugriff (IMAP). Das heißt du legst das entpackte Installationsarchiv in deinem Apache Document-Root ab und rufst dann die Weboberfläche über den Browser aus. Imho gibt es Squirrelmail auch im Debian Paket-Repository.
RycoDePsyco Geschrieben 24. Januar 2011 Autor Geschrieben 24. Januar 2011 (bearbeitet) Entschuldige, ich bin noch nicht so erfahren. Ich habe ISPConfig 3 installiert über das Howto ... HowtoForge Linux Tutorials Der Perfekte Server - Debian Lenny (Debian 5.0) [iSPConfig 3] bei der Installation hat alles wunderbar geklappt und nun kann ich es nicht mehr aufrufen, ist also nicht mehr erreichbar, und habe selbst in ISPConfig nicht wirklich was geändert außer der Aufruf der Domain für das Web (falls es daran liegen könnte). Leider weis ich aber auch nicht warum, die Installation von ISPC3 ist nur ein paar Tage alt? Unter Shell aptitude habe ich unter SM noch einen Eintrag gefunden falls der Interessant ist. [shell]--\ Schlägt vor (5) --- imap-server --- imapproxy (NICHT ERFÜLLT) --- php-pear | php4-pear --- php5-ldap | php4-ldap (NICHT ERFÜLLT) --- squirrelmail-decode (NICHT ERFÜLLT) [/shell] Ich denke aber daran liegt es nicht. Mehr weis ich im Augenblick auch nicht, daher bin ich auf eure Hilfe angewiesen. Vielen Dank . Bearbeitet 24. Januar 2011 von RycoDePsyco
flashpixx Geschrieben 24. Januar 2011 Geschrieben 24. Januar 2011 Ist das ein Produktivsystem ggf ein root-System auf dem Du das machst?
RycoDePsyco Geschrieben 25. Januar 2011 Autor Geschrieben 25. Januar 2011 (bearbeitet) teilweise, zum testen einen vserver ohne webdaten Bearbeitet 25. Januar 2011 von RycoDePsyco
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden