asdwert Geschrieben 24. Januar 2011 Geschrieben 24. Januar 2011 Hallo, wollte mal wissen was ihr zu der anmeldung so meint oder was man noch verbessern könnte. IST-Zustand: Der Kunde, besitzt eine IT Firma, mit dem er Außendienstmitarbeiter beschäftigt. Da die Mitarbeiter öfters Dokumente zum Kunden transportieren mussten, zum Beispiel wichtige Passwortlisten, will die IT Firma die Druckkosten von Dokumenten und die Kosten für eine Umstellung der Passwortlisten des Systems, bei Verlust der Dokumente vermeiden. Daher sucht der Kunde einen Weg, für alle Mitarbeiter, die Kundendokumentation zur Verfügung zu stellen. SOLL-Zustand: Der Kunde " IT Solution AG " möchte über eine Web 2.0 Webseite, seine internen Programme öffnen und diese auch in Echtzeit abrufen können. Dabei wird ein Zugriff auch nur über port 80 oder port 443 gewährt. Alle Außendienst Mitarbeiter haben dann den Zugriff über eine Dyndns Seite, auf dem die Remote Apps auf dem lokalen Windows Server 2008 ausgeführt werden. Erwartetes Ergebnis: Nach Realisierung des Projektes soll für den Kunden ein stabiles System, mit der Verfügbarkeit der Programme, die die Außendienstmitarbeiter benötigten Dokumentationen zur Verfügung stehen. Die Außendienstmitarbeiter greifen dann auf den Remote Apps Server beim Kunden zu und haben von dort aus die Möglichkeit, alle Listen und Dokumentationen des Kundensystems zu öffnen und zu sichten. Zeitplanung: Projektdefinition: - Kundengespräch (1,0 Std.) - IST-Analyse (2,0 Std.) - Soll-Konzept (2,0 Std.) Projektplanung: - Angebot / Beschaffung von Hard- & Software (2,0 Std.) Durchführung: - Installation und Konfiguration des virtuellen Servers (10,0 Std.) - Installation von Software inkusive Datenübernahme (2,5 Std.) - Einweisung der Mitarbeiter der Funktionen (1 Std. ) - Test (1,0 Std.) Projektabschluss: - Übergabe an den Kunden ( 1,0 Std. ) - Kundendokumentation (1,0 Std.) - Projektdokumentation ((10,0 Std. ) Insgesamt Std. = 33,5 Std Danke schonmal vorab.
flashpixx Geschrieben 24. Januar 2011 Geschrieben 24. Januar 2011 Klingt für mich nach "wie nehmen ne HTML Datei, basteln nen WWW Server drüber und schützen die Daten via htaccess, das ganze machen wir über Dyndns verfügbar".
Ulfmann Geschrieben 25. Januar 2011 Geschrieben 25. Januar 2011 Und bitte mal einen Blick auf Boradregel 8 werfen.
asdwert Geschrieben 25. Januar 2011 Autor Geschrieben 25. Januar 2011 Und bitte mal einen Blick auf Boradregel 8 werfen. hi ja sorry pc lagte und die seite, wird nicht mehr vorkommen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden