Micodat Geschrieben 25. Januar 2011 Geschrieben 25. Januar 2011 System: WinXP sp3 Apache 2.2 / PHP 5.2.9 (von apachefriends.org) Oracle 10g Win32 Client Der Oracle Client funktioniert, ODBC Zugriff auf Oracle geht, PATH verweist auf das Client-Verzeichnis und TNS_ADMIN auf das Verzeichnis mit TNSNAMES.ORA. phpinfo() zeigt mit folgendes Configure Command an: cscript /nologo configure.js "--enable-snapshot-build" "--enable-debug-pack" "--with-snapshot-template=d:\php-sdk\snap_5_2\vc6\x86\template" "--with-php-build=d:\php-sdk\snap_5_2\vc6\x86\php_build" "--with-pdo-oci=D:\php-sdk\oracle\instantclient10\sdk,shared" "--with-oci8=D:\php-sdk\oracle\instantclient10\sdk,shared" Die Oracle Treiber sind also dazugebunden. In der PHP.INI ist das Extension-Verzeichnis richtig gesetzt: extension_dir = "C:\Programme\xampp\php\ext\" dieses Verzeichnis enthält auch die php_oci8.dll Wenn ich in der PHP.INI Oracle freigebe: extension=php_oracle.dll ;extension=php_oci8.dll erscheint in phpinfo() der Oracle-Eintrag. Wenn ich aber OCI8 freigeben möchte: ;extension=php_oracle.dll extension=php_oci8.dll erscheint nicht der "OCI8" Eintrag bei phpinfo(). Es kommt aber beim Starten von Apache auch keine Fehlermeldung und auch im EventLog steht kein Eintrag. Die dll wird aber tatsächlich nicht geladen, die Benutzung von "oci_connect()" bringt einen "Call to undefined function" Ich habe jetzt auch schon versucht, die Oracle Client dlls zusätzlich ins %systemroot%\system32 zu kopieren, hat aber auch nichts gebracht. Hat noch jemand eine Idee, warum die php_oci8.dll nicht lädt, aber es auch keine Fehlermelldung gibt? Ciao Frank
Crash2001 Geschrieben 25. Januar 2011 Geschrieben 25. Januar 2011 Schau mal hier. Denke mal das sollte das gleiche Prob sein...
lupo49 Geschrieben 25. Januar 2011 Geschrieben 25. Januar 2011 Eventuell verhilft dir ein höheres Apache LogLevel zu hilfreichen Informationen: core - Apache HTTP Server
Micodat Geschrieben 25. Januar 2011 Autor Geschrieben 25. Januar 2011 Schau mal hier. Denke mal das sollte das gleiche Prob sein... Leider nicht: Der Eine bekommt eine saubere Fehlermeldung beim Starten des Apache, die fehlt bei mir. Bei mir kann also scheinbar php_oci8.dll erfolgreich geladen werden. Der Andere hat die falsche PHP.INI erwicht. Das ist bei meinem Fall auszuschliessen, da das Ein- und Ausschalten von extension=php_oracle.dll erfolgreich ist. Ciao Frank
Crash2001 Geschrieben 26. Januar 2011 Geschrieben 26. Januar 2011 Nutzt du denn eine richtige Installation von Apache & Co, oder ist das ein vorgefertigtes WAMP/XAMP? Und nutzt du PHP als Modul oder als CGI?
Micodat Geschrieben 28. Januar 2011 Autor Geschrieben 28. Januar 2011 Nutzt du denn eine richtige Installation von Apache & Co, oder ist das ein vorgefertigtes WAMP/XAMP? XAMPP von ApacheFriends 1.7.1 Und nutzt du PHP als Modul oder als CGI? Modul
Crash2001 Geschrieben 31. Januar 2011 Geschrieben 31. Januar 2011 Dann probiere es doch mal mit einer anderen XAMPP / WAMPP Version, oder installiere dir mal alles manuell. XAMPP ist eh nur für maximale Kompatibilität, aber in keinster Weise auf Performance oder Sicherheit ausgelegt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden