IT-Systemkaufmann Geschrieben 26. Januar 2011 Geschrieben 26. Januar 2011 (bearbeitet) Hallo Leute, ich habe einmal eine spezielle Frage zur Datenrettung von Festplatten. Aktueller Fall: Grundsituation: Wir haben hier eine externe Festplatte, auf die Daten Gesichert wurden. Nach der Überprüfung der gesicherten Daten wurde der original PC von dem die Daten kommen neu Installiert (und damit die Daten logischerweiße Gelöscht). Als die Externe Festplatte wieder angeschlossen wurde, passierte plötzlich nicht mehr viel ! Die externe HDD lief an, die Status LED blinkte/leuchtete ganz normal und am PC passierte nicht viel ! Das Problem: Ich ging davon auß, dass es die Steuerungselektronik des externen Festplattengehäuses dahin gerafft hatte (kennt man ja ) Nach dem Ausbau der Festplatte (SATA) aus dem Gehäuse wurde der Schaden auch schnell sichtbar -> "Explodierter" Kondensator; "angescholzene" Lötstellen :upps Also wurde die HDD schnell mal direkt am Rechner angeschlossen: - Die Festplatte läuft auch ganz normal an, keine komischen Geräusche (wie "Klacken" oder so). - Im Bios wird die Festplatte erkannt. - Windows erkennt die Festplatte nur in der Datenträgerverwaltung als "nicht zugeordnetes Volumen", merkwürdig ist, dass dieses "nicht zugeordnete Volumen" schwankt (mal 1.000 GB (1 TB), ein andermal 7,38 GB). - Linux (Ubuntu 9.x & 10.x als LIVE-CD erkennt ein "USB-Volumen" kann dieses aber nicht Mounten/Einbinden). Frage: was kann man jetzt noch machen um an die Daten wieder ran zu kommen ? Mit freundlichen Grüßen Bearbeitet 26. Januar 2011 von IT-Systemkaufmann
allesweg Geschrieben 1. Februar 2011 Geschrieben 1. Februar 2011 Bei der Beschreibung: Datenrettung und Datenwiederherstellung vom Experten - Optimaler Service beim Daten wiederherstellen aller Medien und Betriebssysteme. zB
elbinario Geschrieben 1. Februar 2011 Geschrieben 1. Februar 2011 falls du richtig professionelle Datenrettung brauchst wirds teuer (mind. 1000 Euro würde ich schätzen, hol dir aber lieber noch ein Angebot beim Anbieter). Ein Kumpel meinte mal die nehmen 600 Euro pro Disk nur für die Diagnose ob sie was retten können oder nicht. Je weniger du an der Disk gemacht hast desto besser. Also falls die Daten wirklich wichtig sind nicht dran rumspielen und gleich zum Datenretter geben. Falls sowas eh nicht in Frage kommt könntest du versuchen von einer baugleichen Festplatte die Platine zu tauschen. Evtl. wurde die mitgegrillt.
IT-Systemkaufmann Geschrieben 1. Februar 2011 Autor Geschrieben 1. Februar 2011 Ich habe seit neusten einen neuen Lieblingsmitarbeiter, unseren Prakti (der auch für die kaputte HDD Verantwortlich ist). Nach längeren suchen im Internet und einem aufschlussreichen Gespräch unter Kollegen, konnte ich doch noch Daten retten (in einem 32-Stündigen Prozess ). Ergebnis: - Daten da; - MBR, Ordnerstrukturen und Dateinamen zerstört und durch Kryptische Namen ersetzt; - Nun müssen nur noch die gewünschten Daten Analysiert werden und dem Kunden übergeben werden (ihr glaubt nicht wie viel Freunde solche Arbeit macht). Fazit: Knapp an der Katastrophe vorbei, der Thread kann geschlossen werden ! Vielen Dank für die Tipps !
elbinario Geschrieben 2. Februar 2011 Geschrieben 2. Februar 2011 es wäre noch interessant wie du das Problem genau gelöst hast und was eigentlich kaputt war.
EdwinMosesPray Geschrieben 2. Februar 2011 Geschrieben 2. Februar 2011 Hallo IT-Systemkaufmann Mich würde auch die Lösung interessieren. 32 Stunden hört sich für mich nach einem Datenrettungstool an. Gruß, Frank M.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden