Oklino Geschrieben 26. Januar 2011 Geschrieben 26. Januar 2011 Hallo werte Kollegen! heute Abend habe ich mal nach langer Zeit meinen Thunderbird wieder mit dem Kalender Addon "Lightning" versorgt und dachte mir "hey, es wäre doch toll, wenn ich vom Arbeitsplatz auch den gleichen Kalender einsehen kann"... (nen webserver auf dem man den kalender führen könnte, hätte ich schonmal...) So weit so gut... Lightning beherrscht: - iCalendar - CalDav - Sun Java System Calendar Server... Nun gibt es ja allein schon für iCalendar(WebDav) gefühlte 10.000 Lösungen die auf 10.001 Techniken basieren und ich bin es wirklich Leid meine 2 Stunden realen Feierabend damit zu verbringen DIE Lösung zu suchen, die ich mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln einsetzen kann. Vielleicht weiß ja jemand konkret womit ich ich mich näher auseinandersetzen sollte. Mein Webserver beherrscht soweit mein Anbieter es mir mitteilen konnte PHP5(librarys schaue ich dann bei Bedarf selbst nach ) und MySQL5... weitere Details sind kann man mir gerade nicht nennen... *schnarch*. Nunja wie auch immer, vielleicht hat sich ja mal jemand von euch was zurecht gefuchst und kann mir ein paar stichworte zu dem thema sagen
schepp Geschrieben 28. Januar 2011 Geschrieben 28. Januar 2011 Hi, die einfachste Möglichkeit: Auf deinem Webserver hast du einen FTP Zugang. Leg da einfach eine Kalender-Datei im ICS Format ab. Geh im Lightning auf neuen Kalender- > Netzwerk -> ICS -> als Adresse gibst du nun ein "ftp://server.adresse.de/pfad/zur/datei" Du wirst anschließend nach deinem ftp Benutzer und Passwort gefragt und schon kanns losgehen, wenn du auch Schreibberechtigung auf die Datei hast. Gruß
Oklino Geschrieben 28. Januar 2011 Autor Geschrieben 28. Januar 2011 Hallo schepp, genau so eine Lösung habe ich gesucht! Hat auch auf Anhieb funktioniert! Gibt in dem Fall ja nicht viel was man falsch machen kann. Ok, ich wollte die ICS Datei erst selbst schreiben, aber dann hätte ich noch die ganze Struktur nachschlagen müssen... der Export als ICS war dann doch bequemer. Vielen Dank! LG Oklino
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden