Zum Inhalt springen

2 Netzwerke miteinander Verbinden


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Ich habe folgendes Problem. Ich habe 2 Netzwerke und eine Internetleitung

beide Netzwerke sollen zugang zum Internet haben.

Netzwerk 1:

IP: 192.168.1.100 - 200

SUB: 255.255.255.0

Gateway: 192.168.1.254

DNS: 192.168.1.1

Server 2:

NIC 1:

IP: 192.168.1.246

SUB: 255.255.255.0

Gateway: 192.168.1.254

DNS: 127.0.0.1

NIC 2:

IP: 192.168.2.1

SUB: 255.255.255.0

Gateway: ?

DNS: 127.0.0.1

In beiden Netzwerken steht ein Active Directory Domäin Controller, DNS-Server sowie ein DHCP Server.

Wie mache ich jetzt die Internetverbindung für alle PC`s welche sich im Netz 192.168.2.1 befinden verfügbar.

Habe schon gegooglet bin nur nicht sorichtig fündig geworden.

mfg

faebson

vielen dank für eure Hilfe!

Geschrieben

Entweder durch den Einsatz eines weiteren Routers, der dann zwischen den beiden Netzen routet.

(Diese Adresse dann als Gateway-Adresse bei der NIC 2 vom Server eintragen)

oder

Du läßt die Gatewayadresse bei der NIC 2 vom Server leer und verpasst allen

Teilnehmern vom Netz 192.168.2.0/24 als Gatewayadresse die IP der NIC 2 vom Server.

Wenn Du dann beim Server die Routerfunktion aktivierst, müsstest Du in das Netz 1 kommen.

Vorausgesetzt 192.168.1.254/24 ist der Weg Richtung Internet, müssteste auch das klappen.

Aber dann muss der Server immer eingeschaltet bleiben.

Geschrieben

Du läßt die Gatewayadresse bei der NIC 2 vom Server leer und verpasst allen

Teilnehmern vom Netz 192.168.2.0/24 als Gatewayadresse die IP der NIC 2 vom Server.

Wenn Du dann beim Server die Routerfunktion aktivierst, müsstest Du in das Netz 1 kommen.

Vorausgesetzt 192.168.1.254/24 ist der Weg Richtung Internet, müssteste auch das klappen.

Aber dann muss der Server immer eingeschaltet bleiben.

Es ist sogar so gewünscht das der zugriff Richtung Internet nur bei eingeschaltetem Server gegeben ist.

Danke werde es gleich mal ausprobieren.

Geschrieben

Das Routing am Server aktivierst Du unter:

HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Services\ Tcpip\ Parameters findest Du den Eintrag "IPEnableRouter" als Datentyp REG_DWORD.

Den musst Du auf 1 setzen.

Ändereungen in der Registry auf eigenes Risiko.

Ich garatiere für nichts.

Geschrieben

Du musst dem Router mit der IP -Adresse 192.168.1.254 /24 noch ein Standard Gateway verpassen.

Und zwar als Gateway - Adresse die 192.168.1.246 / 24

Das ist die IP der NIC 1 vom Server

Andernfalls kennt der Router den Rückweg nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...