robotto7831a Geschrieben 30. Januar 2011 Geschrieben 30. Januar 2011 Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Meine Schwester hat in ihrer neuen Hütte im Haus drei TAE Dosen. Die Kabel landen alle im Keller. Die Telekom setzt am Mittwoch die erste Dose direkt neben den Telekom Anschlusskasten. Dahinter muss jetzt die Easybox und die drei TAE Dosen angeschlossen werden. Ich habe mir überlegt, dass ich die 3 TAE Dosen jeweils an eine RJ11 Dose anschließe. Von der Easybox, welche die TAE Stecker, N, F, und U besitzt, werden jeweils F oder N codiertes Kabel mit den RJ11 Dosen verbunden. Folgende Fragen beschäftigen mich. Wenn an der N-Buchse der Easybox ein TAE Dose mt NFN angschlossen ist, kann dann ein Telefon über die Dose betrieben werden?Die gleiche Frage nur umgedreht. Wenn an der TAE Dose die mit der F-Buchse der Easybox verbunden ist später ein Fax oder ein Anrufbeantworter angeschlossen werden soll, funktioniert dieser dann? Denn es ist ja nur eine F-Buchse. Oder ist das im Prinzip egal, da egal ob F oder N-Buchse die Adern a und b geschaltet sind?Ist RJ11 die richtige Dose?Muss der Westernstecker 2, 4 oder 6 Kontakte besitzen? Ich kann die TAE Dosen nicht in Reihe schalten, dass Sie gerne über ihre zwei Telefonleitungen parallel telefonieren möchte. Gibt es alternative Anschlussvorschläge? Frank
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden