Gast sohndesraben Geschrieben 11. Februar 2011 Geschrieben 11. Februar 2011 Hallo! Ich schreibe in der Berufsschule alles per Hand mit und übertrage es je nach Lust und Laune dann in den Computer, wenn ich mal Luft auf Arbeit oder daheim habe. So merkt man sich viele Sachen besser und kann sie im Nachhinein noch lesen. ;-) Im Moment bin ich dabei die Aufzeichnungen zur Netzplantechnik zu übertragen und bin ein wenig verwundert, dass es kein Programm oder Excel-Addin gibt, welches ich mich Daten befülle und das mir dann den Netzplan ausspuckt. Ich habe ehrlich gesagt keine große Lust meine Zeichnungen händisch mit irgendwelchen Word oder Excel-Kästchen zu übertragen, da es doch einen großen Aufwand bedeutet. Gezeichnet sind alle NPT-Pläne übrigens korrekt. ;-) MS Project steht mir leider nicht zur Verfügung, da könnte ich mir denken, dass damit so etwas geht, oder? Vielen Dank. Gruß!
Sassy Geschrieben 11. Februar 2011 Geschrieben 11. Februar 2011 MS Visio steht dir auch nicht zur Verfügung? Ist deine Schule nicht Mitglied beim MSDNAA?
Gast sohndesraben Geschrieben 11. Februar 2011 Geschrieben 11. Februar 2011 Mhh... Da gibts Streitthemen. Wir haben damals nur Windows 7 bekommen, alles andere wurde uns gesagt, stehe nicht zur Verfügung. Wobei es lächerlich ist, da man sich als "Informatik und Technik-Schule" brüstet. Ich kenne Friseur-Lehrlinge, die z.B. an Windows 2008 Server Home kommen durch die Schule. -.-
flashpixx Geschrieben 11. Februar 2011 Geschrieben 11. Februar 2011 freie Tools wäre aus meiner Sicht Dia a drawing program und für LaTeX TikZ and PGF letzteres setze ich nur ein für OSX würde ich OmniGraffle for Mac - Products - The Omni Group empfehlen
chooter696 Geschrieben 11. Februar 2011 Geschrieben 11. Februar 2011 Packet tracer kann ich dir empfehlen.
Maniska Geschrieben 11. Februar 2011 Geschrieben 11. Februar 2011 Packet tracer kann ich dir empfehlen. der Packet Tracer ist zwar ein schönes Tool im Netzwerke zu simulieren, aber bei einem Netzplan hilft der mal gar nie nicht.
flashpixx Geschrieben 11. Februar 2011 Geschrieben 11. Februar 2011 Dann nimm das von mit genannte TkiZ, damit ist es ohne weiteres möglich einen Netzwerkplan zu erstellen
u0679 Geschrieben 11. Februar 2011 Geschrieben 11. Februar 2011 Ich hab bisher alle Pläne mit MS Visio 2007 erstellt.Kann ich Dir nur empfehlen. Ggf. zahl Dein Arbeitgeber etwas dazu? Gruß u0679
chooter696 Geschrieben 11. Februar 2011 Geschrieben 11. Februar 2011 kk hab wohl netzplan mit netzwerkplan verwechselt
lupo49 Geschrieben 12. Februar 2011 Geschrieben 12. Februar 2011 MS Project unterstützt den Netzplan auch. Entweder durch automatisch Generierung auf Basis eines Gantt-Diagramms oder durch manuelle Erstellung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden