Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe Windows 7 und es funktioniert sehr schlecht. Ich habe im Internet nachgesucht und habe einige Änderungen, um die Leistung zu verbessern, gemacht. Ich habe diese Website gesehen (Windows Registry säubern) in deren man erzählt wie man den Windows Registry säubern kann. Weiß jemand ob man den Windows Registry säubern muss?

Danke

Geschrieben

Ohne genauere Beschreibungen können wir dir nicht sagen, ob die Probleme an irgendwelchen falschen Registry-Einträgen liegen.

Was ich aber sicher sagen kann: der Großteil dieser "Windows-Optimierungs-Tipps" bringen entweder extrem wenig oder sogar eher Ärger als dass sie etwas nützen. Vor allen Dingen die Registry sollte man als unerfahrener Nutzer sehr vorsichtig behandeln, sonst hat man im null komma nichts das System komplett kaputtgemacht.

Geschrieben
Ich habe Windows 7 und es funktioniert sehr schlecht.

Ich habe Windows 7 und es funktioniert sehr gut.

Ich habe im Internet nachgesucht und habe einige Änderungen, um die Leistung zu verbessern, gemacht.

Anscheinend mit wenig Erfolg. Kann man aber erst beurteilen, wenn man weiss, was du gemacht hast.

Ich habe diese Website gesehen (Windows Registry säubern) in deren man erzählt wie man den Windows Registry säubern kann.

Das einzige was dort erzählt wird: Kauf das tolle Tool und alles wird schick.

Derartige Tool sind sinnfrei, werden nicht benötigt und bergen die Gefahr, dass Elemente aus der Registry gelöscht werden, die zwingend benötigt werden.

Siehe auch hier, aus einem pcwelt.de Artikel:

Registry-Cleaner versprechen, die Registry von überflüssigen Einträgen zu befreien, was zu einem flotten und fehlerfrei arbeitenden Rechner führen soll. Die Registry ist eine Datenbank, in der Windows und viele Programme Konfigurationsdaten speichern. Sie besteht aus mehreren Dateien, so genannten Hives. Seit XP werden jeweils nur noch die Abschnitte der Hives in den Arbeitsspeicher geladen, die gerade tatsächlich gelesen beziehungsweise bearbeitet werden. Eine aufgeblähte Registry belegt also kein „kostbares RAM“, wie viele Tuning-Tools glauben machen wollen. Auch konnten wir weder unter XP noch unter Vista beobachten, dass eine absichtlich um mehrere Tausend Einträge angereicherte Registry den Rechner nennenswert verlangsamt hätte. Die Einträge blieben schlicht unberücksichtigt.
http://www.pcwelt.de/ratgeber/Mythen-9-Aufruesten-reparieren-optimieren-311906.html

Weiß jemand ob man den Windows Registry säubern muss?
Nein, muss man nicht. Eingriffe in die Registry sollte man nur gezielt mit dem Registry Editor machen und dann auch nur, wenn man genau weiss, was man macht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...