Himmelhund Geschrieben 22. Februar 2011 Geschrieben 22. Februar 2011 Hallo, ein Kunde möchte seine EDV auf einen einheitlichen und aktuelleren Stand setzen. Dazu fliegen alle Win2000 und XP Rechner raus. Angeboten wurden dafür nun Windows 7 Professional Rechner mit 4GB Ram. Auf denen soll dann das Office-Paket und ein Serverbasierendes Programm laufen. Alles kein Problem, alles OK. Das Problem liegt beim Server. Es läuft dort noch ein Server 2000 BS. Gibt es Kompatibilitätsprobleme zwischen den Clients (Win7) und dem Server? Läuft diese Kombination oder ist davon gleich abzuraten? Leider ist es nicht möglich, den Server zu erneuern - Geld ist nur für Clients da. Bitte um Pros und Contras...abgesehen davon, dass das System eh schon total veraltet ist. Greetings Himmelhund
Gast Geschrieben 22. Februar 2011 Geschrieben 22. Februar 2011 Da Win7 eine höhere Netzwerksicherheit per default fährt, wirst du Probleme bekommen. Siehe u.a. hier: http://serverfault.com/questions/88541/windows-7-pro-cant-connect-to-windows-2000-pro-workstation
Himmelhund Geschrieben 9. März 2011 Autor Geschrieben 9. März 2011 Erst einmal danke, für die Info. Wenn ich das Richtig verstanden habe, harmonieren Win7 und Server 2000, wenn man folgendes ausführt: LmCompatibilityLevel as already suggested plus look at secpol.msc -> local policies -> security options -> lan manager auth level. as far as I remember Win7 uses NTLM2 by default, try setting it to "LM & NTLM, NTLM2 if available" or so. Oder liege ich da nun falsch? Greetings
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden