Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Subnetting Hilfe gesucht

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen :),

ich brauche gaaanz dringend hilfe von euch :(

Wir bearbeiten momentan das Thema Subnetting in Netzwerk.

Und irgendwie tu ich mir total schwer dabei.

Naja erstmal die Aufgabe:

172.18.x.x

62 PC / Teilnetze

Die IP Adressen ausrechnen:

1. - 5. Teilnetz / 15. TN / 30. TN / 32. TN / letztes TN

Und natürlich die SM also Subnetmask vom gesamten Netz ausrechnen.

Kann mir jemand eventuell mal eine genaue anleitung schreiben wie man das lösen muss?

Wäre ich echt dankbar. :(

liebe grüße

Hallo,

ich bin nun nicht gerade der Beste im Subnetting, aber mir hat dieser Sticky enorm weitergeholfen.

Wenn ich es morgen schaffe, werd' ich deine Aufgabe(n) mal durchrechnen.

Gruß

Hallo,

Hier ein Lösungsansatz von mir:

gegebene IP-Adresse: 172.18.x.x

Standard-SN-Maske: 255.255.0.0 (class B)

Gewünscht: mindestens 62 Netze

Für die 62 Netze: 2^6 = 64 – 2 = 62 mögliche Subnetze (6Bits für Netze nötig)

Rest (10Bits): 2^10 = 1024 – 2 = 1022 mögliche Hosts (10Bits für Hosts übrig)

Neue SN-Maske: 255.255.11111100.00000000 bzw. 255.255.252.0

Hier die Teilnetze (Subnetze):

1.Netz:

172.18.4.0

1. (gültige) IP: 172.18.4.1 // letzte (gültige) IP: 172.18.7.254 // Broadcast: 172.18.7.255

2.Netz:

172.18.8.0

1. (gültige) IP: 172.18.8.1 // letzte (gültige) IP: 172.18.11.254 // Broadcast: 172.18.11.255

3.Netz:

172.18.12.0 172.18.12.1 172.18.15.254 172.18.15.255

4.Netz:

172.18.16.0 172.18.16.1 172.18.19.254 172.18.19.255

5.Netz:

172.18.20.0 172.18.20.1 172.18.23.254 172.18.23.255

15.Netz:

172.18.60.0 172.18.60.1 172.18.63.254 172.18.63.255

30.Netz:

172.18.120.0 172.18.120.1 172.18.123.254 172.18.123.255

32.Netz:

172.18.128.0 172.18.128.1 172.18.131.254 172.18.131.255

letzte:

172.18.248.0 172.18.248.1 172.18.251.254 172.18.251.255

gruß (und bei Fragen einfach schreiben)

Bearbeitet von FiSi91

vielen dank schonmal :)

kannst du mir bitte noch anhand des 1.TN erklären wie du auf die einzelnen subnetze kommst?

1.Netz:

172.18.4.0

1. (gültige) IP: 172.18.4.1 // letzte (gültige) IP: 172.18.7.254 // Broadcast: 172.18.7.255

Warum beginnt das erste Netz nicht bei 172.18.0.0 und endet bei 172.18.3.255 ?

Gruß

Eleu

vielen dank schonmal :)

kannst du mir bitte noch anhand des 1.TN erklären wie du auf die einzelnen subnetze kommst?

Der zur Verfügung stehende IP - Adressraum erstreckt sich von 172.18.0.0 bis 172.18.255.255.

Dieses entspricht 256 x 256 Adressen = 65536 Adressen.

Da es sich aufgrund der IP Adresse wohl um ein Class B Netz handelt, ergibt sich daraus dieser Adressraum (Ist aber eine veraltete Lehre)

Da bereits erklärt wurde, dass 2^6 = 64 Subnetze ergeben, kann man nun auch 65536 Adressen durch 64 Subnetze aufteilen.

Das ergibt dann ja 1024 Adressen pro Subnetz.(Netza. + Broadcasta. mitgezählt)

Jede Oktette in der IP Adresse geht von 0 - 255, oder einfacher ausgedrückt hat 256 Stellen.

Wenn Du jetzt 1024 durch 256 aufteilst ergibt das 4.

Das heißt:

1. 172.18.0.255 | 1024 - 256 = 768

2. 172.18.1.255 | 768 - 256 = 512

3. 172.18.2.255 | 512 -256 = 256

4. 172.18.3.255 | 256 - 256 = 0

Also geht Netz 1 von 172.18.0.0 bis 172.18.3.255 mit der Subnetzmaske 255.255.252.0

Netz 2 geht dann von 172.18.4.0 bis 172.18.7.255 .....

Gruß

Eleu

vielen dank schonmal :)

kannst du mir bitte noch anhand des 1.TN erklären wie du auf die einzelnen subnetze kommst?

Einfache Ergänzung zu Eleu's Beitrag.

Um auf das erste Subnetz bzw. ich nenn es mal "die Sprünge" bis ins nächste Netz herauszubekommen, kannst du auch einfach 256 - 252 (das Oktett der gebildeten Subnetzmaske) rechnen.

= 4 (vierer Schritte)

D.H... das 1. Netz beginnt nach "RFC 950" bei 172.18.4.0

das 2.Subnetz dann bei 2*4=8 --> 172.18.8.0

das 3 dementsprechen bei 3*4=12 --> 172.18.12.0

usw. ...so kann man es sich sehr einfach merken, finde ich.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.