Hardware-Freak Geschrieben 1. März 2011 Geschrieben 1. März 2011 (bearbeitet) Hi an alle User ich bin zwar noch Schüler, möchte aber jetzt schon wissen was für Mathematischen Sachen in der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration dran kommen. Könnt ihr mir bitte helfen WUSSTE NICHT IN WELCHEM BEREICH DER THREAD REINKOMMT Danke im Voraus. Bearbeitet 1. März 2011 von Hardware-Freak
itazubi Geschrieben 1. März 2011 Geschrieben 1. März 2011 Binär, Dezimal, Hexadezimal rechnen. Ebenso Statistik, Mitternachtsformelberechnung und Gleichungen. Alles lernbar.
127.0.0.1 Geschrieben 1. März 2011 Geschrieben 1. März 2011 an mathe brauchst du echt nicht viel. das einzige, was du neben den grundrechenarten so brauchst ist das vielleicht das stellenwertsystem. das lernst du einmal als "komplizierte" formel und danach kannst du im kopf ohne groß rechnen zu müssen vom dezimalsystem ins oktalsystem, hexadezimasystem und -nur weils dus kannst- auch ins 23er-system und ins 3er-system. das ist relativ wichtig für subnetting und adressierung im allgemeinen. das zweite ist eine generelle fähigkeit, reale probleme (mathematisch) abstrahieren zu können und als quellcode abzubilden. dazu braucht man normales textverständnis und man sollte in der normalen schulmathematik nicht die oberniete sein.
Hardware-Freak Geschrieben 1. März 2011 Autor Geschrieben 1. März 2011 Danke für eure Antworten noch eine frage ist dieser Beruf Herausfordernd ??
itazubi Geschrieben 1. März 2011 Geschrieben 1. März 2011 Die Frage ist "schön". Jeder Beruf ist herausfordernd.
fach_i_81 Geschrieben 2. März 2011 Geschrieben 2. März 2011 Hallo, Binär, Dezimal, Hexadezimal rechnen. Ebenso Statistik, Mitternachtsformelberechnung und Gleichungen. Alles lernbar. hierzu folgende Ergänzung: Statistik ("echte" Statistik, im eigentlichen Sinne) ist Mathematik der Oberstufe und kommt in einer FI-Ausbildung mit Sicherheit nicht dran - bei uns war in der Ausbildung (Berufsschule) überhaupt keine Mathematik enthalten. In dem einen oder anderen Fach mal einige Zahlen von Dual nach Binär umrechnen, das zähle ich nun (noch) nicht als "Mathematik". Wenn überhaupt Mathematik drankommt, dann dürfte das eher Arithmetik als "echte" (also höhere) Mathematik sein, und, wie itazubi auch schon zutreffend (bis auf die Bemerkung mit der "Statistik") geschrieben hat, mit Sicherheit kein Stoff der Oberstufe. Viele Grüße fach_i_81
gimbo Geschrieben 2. März 2011 Geschrieben 2. März 2011 Gleichungen? Mitternachtsformel? Statistik? Also ich musste noch nie quadratische Gleichungen oder dergleichen lösen. Das höchste der Gefühle waren einfache lineare Gleichungen. Ein bisschen Dreisatz dazu und dass war's. Statistik ist sicherlich nicht Teil der Ausbildung. Hin und wieder muss man vielleicht abschätzen wie realistisch ein Anwendungsszenario ist oder wie wahrscheinlich das Auftreten eines Fehlers ist. Das hat mit wirklicher Statistik aber ziemlich wenig zu tun. Mathematik ist bei den IT-Ausbildungen also insgesamt ein trauriges Kapitel. Ob die Ausbildung dennoch herausfordernd ist oder mathematische Inhalte vermittelt werden, hängt vom Betrieb ab.
Carwyn Geschrieben 2. März 2011 Geschrieben 2. März 2011 In meiner ersten Physik-Vorlesung habe ich mehr Mathe gemacht, als in den 2 1/2 Jahren Berufsschule insgesamt. Mathematik kam da wirklich nur ganz rudimentär. Ein wenig Prozentrechnung, Dreisatz, lineare Gleichungen, dann Umrechnungen in hexadezimal, binär...das war dann schon das höchste der Gefühle.
Maniska Geschrieben 2. März 2011 Geschrieben 2. März 2011 Mathematik kommt in der Berufsschule nur rudimentär dran: DreisatzBruchrechnenHexadezimal -> Binär -> DezimalProzentrechnenGleichungen mit einer Unbekannten (wenn der Lehrer richtig gemein sein will auch mit 2)viel Formelausfüllen und Zahlen schupsen Über Mathe in der Ausbildung würde ich mir absolut keine Sorgen machen. allerdings finde ich schon dass der TE als angehender Fachinformatiker dazu in der Lage sein sollte ein passenderes Unterforum zu finden
Hardware-Freak Geschrieben 2. März 2011 Autor Geschrieben 2. März 2011 Danke für eure gute Antworten, sie waren sehr hilfreich zum glück kann ich mir jetzt ein Bild machen was in der Ausbildung drann kommt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden