KingPiKe Geschrieben 2. März 2011 Geschrieben 2. März 2011 (bearbeitet) Mhhh, also wir durften auch ncihts mitnehmen. Weder Durchschlag noch Prüfungsbogen. Also wenn die Fragen jemand hat, dann bitte Link an mich, damit ich eure Antworten mal ein wenig vergleichen kann Fand die Prüfung Teilsteils. Die ganzen Wisoähnlichen Fragen haben mich ein wenig genervt. Ganz ehrlich...sowas merkt sich doch kein Mensch. Wenn man sowas wissen möchte, schlägt man es nach. Lange gegrübelt habe ich an dieser Schaltplanaufgabe, weil ich anfangs auch dachte, dass man alle 5 Verknüpfungen benutzen soll. Das hat mich anfangs ziemlich geschlaucht, weil ich das eigentlich richtig gut kann. Hab die Frage dann ausgelassen und mir zum Schluß nochmal die Aufgabe durchgelesen und bemerkt, dass nichts davon drin steht und dann einfach noch ein paar OR-Verknüpfungen reingehauen. Scheint ja richtig zu sein Bearbeitet 2. März 2011 von KingPiKe
Smegma Geschrieben 2. März 2011 Geschrieben 2. März 2011 Bitte beziehe dich auf die aktuelle Version, das ist längst ausgebessert. Was heißt schon längst? Wo ich gepostet habe, stand noch 4 da, was nun editiert wurde.
undef Geschrieben 2. März 2011 Geschrieben 2. März 2011 Hier mal eine Excel Datei wo Ihr eure Lösungen eintragen könnt, und ca. eure Prozentzahl bekommt. Ist für jede Punktegruppe 2,5316 Punkte Die Lösungen stammen von yamukud ZP-FISI-FIAE-2011.xlsx
F4Lc0n90 Geschrieben 2. März 2011 Geschrieben 2. März 2011 Wie wird das von der IHK eigentlich nun berechnet? 100/43 = Punktzahl für die Aufgaben mit EINER Antwort (100/43/anzahl der vorhandenen Antworten)*Anzahl der richtigen Antworten = Punktzahl für die Aufgaben mit mehreren Antworten. Wäre ma gut zu wissen, wenns so wär hätt ich meine 87^^ Bei 2.13 war ich mir ziemlich unsicher, da 6. zu ner unlogischen Redundanz führt. Sprich erst wird "versuch" initialisiert und danach hochgerechnet...ich dachte die meinten das so, dass es dann unten rausgenommen wird...^^ ****** Schusselfehler überall...wäre wesentlich mehr drin gewesen. Bitte ma die "aktuelle" Lösung als .xls Datei uppen Thx^^ MfG F4Lc0n90
mandre Geschrieben 2. März 2011 Geschrieben 2. März 2011 Bitte ma die "aktuelle" Lösung als .xls Datei uppen Meine ist "relativ" aktuell. Wie gesagt pass ich meine Datei immer den neusten Erkenntnissen an
wopwop Geschrieben 2. März 2011 Geschrieben 2. März 2011 Hier mal eine Excel Datei wo Ihr eure Lösungen eintragen könnt, und ca. eure Prozentzahl bekommt. Ist für jede Punktegruppe 2,5316 Punkte Die Lösungen stammen von yamukud [ATTACH]3754[/ATTACH] 100/43 = 2,3255814 oder überseh ich was?
F4Lc0n90 Geschrieben 2. März 2011 Geschrieben 2. März 2011 Meine ist "relativ" aktuell. Wie gesagt pass ich meine Datei immer den neusten Erkenntnissen an Dann bitte ma als .xls uppen, immer noch office 03 hier drauf, wäre zumindest echt nett Danke schonma
mandre Geschrieben 2. März 2011 Geschrieben 2. März 2011 Dann bitte ma als .xls uppen, immer noch office 03 hier drauf, wäre zumindest echt nett Danke schonma Als FISI/AE sollte man zwar in der Lage sein das kostenlose Update zu lasen aber gut, weil du es bist http://mandre.funservices.de/zp.xls
F4Lc0n90 Geschrieben 2. März 2011 Geschrieben 2. März 2011 Meine ist "relativ" aktuell. Wie gesagt pass ich meine Datei immer den neusten Erkenntnissen an Als FISI/AE sollte man zwar in der Lage sein das kostenlose Update zu lasen aber gut, weil du es bist Die alte Mümmelkrücke hier vor mir will ich net mehr so überstrapazieren^^ Die hält das bestimmt nicht mehr aus Aba danke nochma^^
undef Geschrieben 2. März 2011 Geschrieben 2. März 2011 100/43 = 2,3255814 oder überseh ich was? öhm :confused: Vllt. ist dann irgendwo ein Fehler drin ;> auf jeden fall rechnet die Excel Tabelle so 99,9982 Gesamtpunkte aus.
F4Lc0n90 Geschrieben 2. März 2011 Geschrieben 2. März 2011 zu 1.6 a) Stelleninhaber haben keine Weisungsbefugnis...1? mit welcher Begründung? Sachbearbeiter haben nichts zu sagen? In den meisten zwp´s die ich durchgearbeitet habe, wird zu Stabstellen immer der Hinweis mit keine Weisungsberechtigung gegeben...ich persönlich würde eher auf 2 plädieren. Irgendwelche Kritik?
F4Lc0n90 Geschrieben 2. März 2011 Geschrieben 2. März 2011 Ich glaub ich stell mich grad wie der dümmste an... Wo isn bei der .xls ne Berechnung? Es sind doch lediglich de Lösungen drin...^^ Berechnung wäre auch nett dazu
wopwop Geschrieben 2. März 2011 Geschrieben 2. März 2011 zu 1.6 a) Stelleninhaber haben keine Weisungsbefugnis...1? mit welcher Begründung? Sachbearbeiter haben nichts zu sagen? Stellen im Einliniensystem nehmen Weisungen von Instanzen entgegen und nicht von Stellen. Und das ist die falsche xls. (siehe oben)
yamukud Geschrieben 2. März 2011 Geschrieben 2. März 2011 zu 1.6 a) Stelleninhaber haben keine Weisungsbefugnis...1? mit welcher Begründung? Sachbearbeiter haben nichts zu sagen? In den meisten zwp´s die ich durchgearbeitet habe, wird zu Stabstellen immer der Hinweis mit keine Weisungsberechtigung gegeben...ich persönlich würde eher auf 2 plädieren. Irgendwelche Kritik? Bitte beziehe dich auf die aktuelle Version, das ist längst ausgebessert. PS: Ich will so ne Templateleiste langsam
undef Geschrieben 2. März 2011 Geschrieben 2. März 2011 Ich glaub ich stell mich grad wie der dümmste an... Wo isn bei der .xls ne Berechnung? Es sind doch lediglich de Lösungen drin...^^ Berechnung wäre auch nett dazu Bei meiner? :confused: Da sollte die eig. drin sein^^ Und als .xls weiß ich nicht ob es geht. Weil wegen bedingten Formatierungen und sowas
F4Lc0n90 Geschrieben 2. März 2011 Geschrieben 2. März 2011 Wie die falsche xls? die haste doch geuppt, welche isn nu die richtige?
wopwop Geschrieben 2. März 2011 Geschrieben 2. März 2011 Bitte beziehe dich auf die aktuelle Version, das ist längst ausgebessert. PS: Ich will so ne Templateleiste langsam reden wir all aneinander vorbei? in http://mandre.funservices.de/zp.xls sehe ich auch 1.6 als 1, ich dachte er stellt in Frage ob die 1 auch wirklich richtig ist? P.S. Der user "undef" hat eine andere xls mit Berechnung, die aber als Anhang scheinbar noch nicht freigeschaltet ist, im Forum hochgeladen.
F4Lc0n90 Geschrieben 2. März 2011 Geschrieben 2. März 2011 dann wirds an den formatierungen or funktionen liegen... habter schon bei 2.10 e) auf 1 gesetzt? eigentlich müsste der laserdrucker durch seine hohe geschwindigkeit ne starke thermische belastung haben
undef Geschrieben 2. März 2011 Geschrieben 2. März 2011 P.S. Der user "undef" hat eine andere xls mit Berechnung, die aber als Anhang scheinbar noch nicht freigeschaltet ist, im Forum hochgeladen. sagt das doch http://ichundso.bplaced.net/ZP-FISI-FIAE-2011.xlsx ( sorry, gerade keinen anderen Webspace da ^^ )
mandre Geschrieben 2. März 2011 Geschrieben 2. März 2011 (bearbeitet) Ihr verwirrt mich gerade. Gehe Fußball schauen thermisch = Wärme = Tintenstrahldrucker werden bis zu 300°C heiß ... Wurscht. Besser morgen weiter nach. Schönen Abend noch Weitere Verbesserungsvorschläge bitte per PN. e: Bearbeitet 2. März 2011 von mandre
F4Lc0n90 Geschrieben 2. März 2011 Geschrieben 2. März 2011 @ undef dann wart ich ma auf deine .xls datei
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden