yamukud Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 Noch ein wenig Klarstellung: 1. Die Lösungen sind für FIAE. FISI scheint exakt dasselbe zu sein. 2. ITSE und ITSK weichen anscheinend ab. Sollte ich hier Musterlösungen bekommen (die ich nicht selbst überprüfen könnte!) würde ich sie in die Musterlösung einbauen, sodass man "seinen" 3. Teil einträgt. 3. Ich gehe davon aus, dass man auf alle richtigen Teilantworten Punkte bekommt. Das wird sicher nicht so sein, ich kann es aber nicht wissen. 4. Bei der zweiten Spalte "nach ZP FJ 2010" geht es nur um die verschiedene Gewichtung der Teile (1. 25 Punkte, 2. 40, usw.) Hoffe, euch gefällt sie trotzdem, Liebe Grüße, yamukud
Maniska Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 Mal blöd gefragt: Wie lange dauert es denn ca bis die Ergebnisse da sind?
Smegma Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 3 führt auch nicht zur gewünschten Lösung, da man immer noch 4 Eingaben tätigen kann. Du hast natürlich recht. Also entweder müsste die IHK dann beide Lösungen aktzeptieren oder das wäre die nächste Aufgabe die anfechtbar wäre
Neddis86 Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 Mal blöd gefragt: Wie lange dauert es denn ca bis die Ergebnisse da sind? Uns wurde gesagt ca. 4 Wochen!
Sebastian80 Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 könnte mir bitte auch jmd die Aufgaben zuschicken Danke dito... Wünsche mir auch einmal den Aufgabenzettel... Danke!
Jordinar Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 Du hast natürlich recht. Also entweder müsste die IHK dann beide Lösungen aktzeptieren oder das wäre die nächste Aufgabe die anfechtbar wäre Ich hätte da wenig Hoffnung, dass man da was anfechten kann - wobei es in der Vergangenheit in den Lösungsdaten auch schon Bemerkungen gab wie: "auch richtig: x" und es wurde auch schonmal was aus der Wertung genommen. Dass es keine Möglichkeit gibt in die korrigierte Prüfung Einblick zu bekommen, wird die Sache nicht günstiger stellen. Ich hoffe nur, dass dabei halt keine Fehler unterlaufen, denn wie bereits bekannt sind ja die Aufgabenstellungen auch nicht fehlerfrei. Und was zählt das Ergebnis eigentlich? Hat es Relevanz für die Abschlussprüfung / -note? Außer halt natürlich, dass man selbst und auch der Betrieb mal eine Zwischeninfo über die Leistung erhält ... Zur Teilbewertung: Leider scheints zu stimmen, dass nicht alles teilbewertet wird. Wie bereits angemerkt war das im FJ 2010 nicht der Fall - im Herbst 2009 war es jedoch so und im FJ 2009 wiederum nicht. Wenn ich so vergleiche ist aber dieses Jahr der Anteil an Aufgaben, wo eine Teilbewertung denkbar wäre (d.h. mehr als eine Zahl ist als Lösung anzugeben) extrem hoch. Nämlich 21 Aufgaben, also fast die Hälfte.
rizzo Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 dito... Wünsche mir auch einmal den Aufgabenzettel... Danke! Wäre super wenn ich den auch bekommen könnte Danke
dompf Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 bei 4.8 ist meiner meinung nach "Feuerbekämpfung" definitiv rot/weiß also 1
dompf Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 und bei 4.7 würde ich sagen "sich selbst schützen" gehört zu denken also 2 oder?
wopwop Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 (bearbeitet) und bei 4.7 würde ich sagen "sich selbst schützen" gehört zu denken also 2 oder? laut meiner google Recherche ist "Selbstschutz = Handeln" EDIT: http://www.davos.ch/fileadmin/user_upload/Dokumente/Services/allgemein/Notfallnummern_Notfalldienst_Erste_Hilfe_Tipps.pdf (auf Seite 5) Bearbeitet 3. März 2011 von wopwop
dompf Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 aber dann wäre ja bei keiner der beschreibungen "denken" die richtige antwort oder?
yamukud Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 Wenn Selbstschutz zu Handeln gehört (*fröstel*), dann ist die Lösung für 4.7: 2,3,3,1,3 Bei 4.8 ist in der Musterlösung Feuerbekämpfung mit 1 gesetzt, wo ist deine Kritik? Neue Excel-Tabelle kommt am NaMi. Lg, yamukud
wopwop Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 (bearbeitet) aber dann wäre ja bei keiner der beschreibungen "denken" die richtige antwort oder? doch a) Dann hab ich die Aufgabe ja doch richtig Bearbeitet 3. März 2011 von wopwop
dompf Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 ach is doch alles ****e...naja abwarten was die ihk sagt...wir können hier so viel rumdiskutieren wie wir wollen xD
Smegma Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 Dass es keine Möglichkeit gibt in die korrigierte Prüfung Einblick zu bekommen, wird die Sache nicht günstiger stellen. Ich hoffe nur, dass dabei halt keine Fehler unterlaufen, denn wie bereits bekannt sind ja die Aufgabenstellungen auch nicht fehlerfrei. Und was zählt das Ergebnis eigentlich? Hat es Relevanz für die Abschlussprüfung / -note? Einsicht muss auf Verlangen hin immer gewährt werden Und das Ergebnis ist in meinem Fall von daher wichtig, dass es meine gewünschte Verkürzung ermöglicht, bzw. halt nicht. Ich würde aber Einsicht auch nur verlangen, wenn ich wirklich unter dem gewünschten Standard meines Betriebs kommen würde und einige Punkte etwas reißen würden.
carri124 Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 Was mir am meisten Sorgen macht, ist diese tolle Auswertung der IHK, und man kann also nicht in die korrigierte Lösung einschauen???
Jordinar Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 Das wurde mir von der IHK auf Nachfrage so mitgeteilt ... Ich weiß sonst geht es überall, aber hier scheinbar nicht. Klassenarbeiten / Klausuren gibts immer zurück Einsicht war auch beim Abitur möglich theor. Führerscheinprüfungen Prüfungen bei Klausuren ... da gibts immer mindestens Einsichttermine oder halt die Rückgabe komplett.
Saiwaa Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 Also ich melde auch Interesse an dem Fragebogen für die FIAE an.
C_Ronaldo Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 hallo, habe grade meine lösung von 2.2 mit einem tool für logik gattern nach gebaut und funktioniert einwandfrei. hab auch noch mal meinen chef gefragt der denkt auch das das richtig ist lösung: 1 2 4 3 5
yamukud Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 überprüf auch mal 5 2 1 1 1 hast du beachtet, dass bei festplatte defekt 1 am eingang liegt?
C_Ronaldo Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 überprüf auch mal 5 2 1 1 1 hast du beachtet, dass bei festplatte defekt 1 am eingang liegt? ja hab ich alles beachtet stimmt doch oda was meint ihr?!
wopwop Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 Ich kann mir gut vorstellen, dass man alle verwenden sollte. Falls das wirklich so ist wird die Aufgabe aber kaum jemand richtig haben. Und stand ja leider mal wieder nicht eindeutig da ob doppelte Verwendung der Logikglieder erlaubt oder oder nicht -.-
Wölfin Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 Ich bin davon ausgegangen, das man alle einmal benutzen sollte. Daher hab ich da auch 1, 2, 4, 3, 5 bei raus. Bin mir da aber wirklich nicht sicher, obs stimmt.
Sassy Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 Unsere Aufsichtsperson während der Prüfung hat gesagt, dass der Betrieb bei der IHK anrufen soll, wenn man der Meinung ist, dass eine Prüfungsaufgabe Fehler enthält.
pansen Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 Also ich melde auch Interesse an dem Fragebogen für die FIAE an. Dito!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden