Zum Inhalt springen

Projektantrag: Installation und Konfiguration einer Netzwerkanbindung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Hey,

Ich habe im Sommer 2011 mein Abschlussprüfung zum ITSE.

Mein Antrag zur betrieblichen Projektarbeit wurde leider erneut abgelehnt, mit einer mir doch recht unverständlichen Begründung.

Projektbezeichnung:

Installation und Konfiguration einer Netzwerkanbindung

Kurze Projektbeschreibung:

Zur Optimierung der Arbeitseffektivität sollen 3 Clients an das bahneigene Intranet angeschlossen werden. Dazu muss die komplette Netzwerkinfrstruktur geschaffen und konfiguriert werden. Zudem wird ein Netzwerkdrucker gewünscht, welcher von allen 3 Clients aus bedient und gesteuert werden kann.

Ein Außenstandort soll zusätzlich über eine DSL-Strecke mit dem Intranet verbunden werden. Diese ist ebenfalls zu installieren und konfigurieren.

Ablehnungsgrund:

Reine Verkabelung reicht nicht als Projektthema!

Ist dieses Thema überhaupt ausreichend?

Wenn dieses Thema komplett abgelehnt wurde, ist es mir dann überhaupt möglich, das selbe thema überarbeitet nocheinmal einzusenden?

Was passiert wenn der nun 3. Antrag auch abgelehnt wird?

Gruß

Mike

Geschrieben

Ich finde es extrem dünn. Ich sage mal salopp, Router kaufen mit integrierten Switch, Rechner per Kabel anhängen, fertig.

Eine Verkabelung ist durchaus ein Thema, das ausreichen kann, z.B. im Bereich Gebäudeverkabelung.

Im Moment hat das Projekt für mich den Charakter einer SoHo Lösung.

Geschrieben

Habe es nun alles nocheinmal überarbeitet und werde es so nocheinmal einreichen.

Projektbezeichnung:

Netzwerk-Inhouse-Verkabelung und Schaffung einer DSL-Verbindung

Kurze Projektbeschreibung:

Zur Optimierung der Arbeitseffektivität sollen 3 Clients mit dem bahneigenen Intranet verbunden und ein nahegelegener Standort via einer DSL-Verbindung ebenfalls an dieses angeschlossen werden. Zudem wird ein Netzwerkdrucker

benötigt, welcher in dieses Netzwerk integriert und dementsprechend konfiguriert werden muss. Meine Aufgabe ist nun einen wirtschaftl. Materialplan und eine Kostenübersicht sowie einen Netzwerklplan zu erstellen, anhand der Gegebenheiten vor Ort die Inhouse-Verkabelung und die Installation aktiver und passiver Netzwerkkomponenten vorzunehmen, die DSL-Strecke zu planen und mit Hilfe einer Fremdfirma zu realisieren und selbständig entsprechende Hardware zu Konfigurieren und die 3 Clients, den Netzwerkdrucker und die Netzwerktechnik zu konfigurieren und zu testen. Abschließend muss das Netzwerk mit dem Intranet in Absprache mit der LAN-BF verbunden werden.

Projektphasen (einschließlich Zeitplanung):

1. IST-Analyse (2h)

2. SOLL-Analyse -> inkl. Materialplanung und –beschaffung, Kosten- und Netzwerkplan-Erstellung (8h)

3. Anbringen von Kabelkanälen und Netzanschlussdosen (3h)

4. Installation der Inhouse-Verkabelung, der aktiven/passiven Netzwerkkomponenten und des Netzwerkdruckers (10h)

5. Konfiguration des Netzwerkes ( IP-Einstellungen, Portfreischaltungen etc.) (2h)

6. Installation der DSL-Hardware am Außenstandort inkl. Konfiguration dieser (2h)

7. Prüfung der Inhouse-Verkabelung mittels Kabelprüfer und Dokumentation der Messergebnisse (2h)

8. Verbinden des neuen Netzwerkes mit dem Intranet in Absprache mit der LAN-Betriebsführung (1h)

9. Dokumentation zum Projekt (5h)

Geschrieben

Wenn dieses Thema komplett abgelehnt wurde, ist es mir dann überhaupt möglich, das selbe thema überarbeitet nocheinmal einzusenden?

Was passiert wenn der nun 3. Antrag auch abgelehnt wird?

Gruß

Mike

Also ich bin mir jetzt nicht 100 pro sicher, aber soweit ich weiß, muss ein komplett neues Thema eingereicht werden wenn es wirklich komplett abgelehnt wurde. Sonst würde es heißen das du es überarbeiten sollst. Würd behaupten Akku bzw. Chief können dir hier genaueres zu sagen.

Grüße Snipes83

Geschrieben

Hallo Mr. M-DD!

Dein Projektantrag enspricht einer Praktikumsaufgabe aus der 9 Klasse.

Überleg dir ein Thema welches einem Facharbeiter entsprechen soll und nicht einem Gastarbeiter. Nur ein guter Tipp, darfste nicht krumm nehmen denn du weißt du hast nur noch eine change für den Projektantrag!

Geschrieben
Überleg dir ein Thema welches einem Facharbeiter entsprechen soll und nicht einem Gastarbeiter.

Du unterstellst damit, dass es keine qualifizierten Gastarbeiter gibt! Überlege bitte, welches Gedankengut du damit propagierst.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...