Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ISDN Berechnungsfrage

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo brauche mal eure hilfe,

Habe hier folgende Aufgabe:

Wie viele Minuten dauert die Übertragung einer 1800 KByte großen Datei mit einme ISDN- Mehrgeräte- Anschluss? ( Runden auf zwei STellen nach dem Komma )

Ich habe dazu folgendes gerechnet:

160 kbit/s Anschlussseite

160 kbit/s * 60s = 9600 kbit/min (Brutto Übertragungsrate)

144 kbit/s * 60s = 8640 kbit/min (Netto Ü.)

1800 kbyte * 1024 = 1843200 byte * 8 = 14745600 bit

14745600 bit / 1000 = 14745,600 kbit

=> 14745,600 kbit / 9600 kbit/min = 1,54 min

Wollte mal Fragen ob ihr das bestätigen könnt oder eventuell auf folgendes Ergebnis kommt: 3,75 bzw. 1,88 ( Lösung aus Prüfungssoftware )

160 kbit/s Anschlussseite

Wie kommst du darauf? ISDN hat zwei B-Kanäle mit 64 kbit/s.

Hallo yes_man

Deine Berechnung ist falsch.

Umrechnung KByte => KBit (1 Byte = 8 Bit)*

1800 kbyte x 8 = 14400 kbit

Berechnung der Übertragungsdauer (1 B-Kanal = 64kbit/s)

14400 kbit : 64 kbit/s = 225 Sekunden

225 Sekunden : 60 = 3,75 Minuten

Berechnung der Übertragungsdauer (2 B-Kanäle = 2x 64kbit/s = Kanalbündelung)

14400 kbit : 128 kbit/s = 112,5 Sekunden

112,5 Sekunden : 60 = 1,875 = ~1,88 Minuten

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Gruß,

Frank M.

*)

Byte <=> KByte <=> MByte <=> GByte.... Faktor 1024

Bit <=> KBit <=> MBit <=> GBit.... Faktor 1000

Bit <=> Byte.... Faktor 8

Früher hat keiner KibiByte genutzt also als Bezeichnung. Jeder hat von KiloByte geredet und da war der Umrechnungsfaktor 1024, Schluss aus Amen.

Die liebe Festplatten, Arbeitsspeicher & Co. Industrie hat dann vor paar Jahren angefangen sich die Zahlen "schönzureden". Mit 1024 hoch, mit 1000 wieder runter. Ist doch alles nur ver...

Ist ja wie bei DSL Leitungen. Nen 6000er DSL ist ja auch kein 6-MBit-Anschluss weil eigentlich ist ja nen 6144er DSL :D

Aber bei der Aufgabe stellt sich mir noch die Frage: Ein-Kanal oder Zwei-Kanal? Wenn das nicht genau dorten steht hat sich die IHK mal wieder selbst ins Bein geschossen.

Die zwei Ergebnisse 3,75 und 1,88 sind aber nachvollziehbar und anders hät ichs a net gerechnet.

Hallo,

also rechne die Sachen um und dann was du über die ISDN Sachen drüber bekommst. Also die 64er. Leider kann in Prüfungen selten argumentiert werden, dass nie die vollen 64 durchjagen, Nebensprechen und weitere Einflüße. Aber dann sollte es leicheter sei z verstehen und zu berechnen.

Martin

Hi

Nennt mich ruhig einen ewig gestrigen, fortschrittsfeindlichen oder was auch immer. Ich kann mich mit der neuen Rechtschreibreform und dem Euro auch nicht anfreunden. An der Kasse sage ich absichtlich Mark und Pfennig.

Ob KiBiByte oder GiBiBaBuZeByte, für mich bleibt 1 Bit = 1 Bit und 8 Bit = 1 Byte

Im Gegensatz zum Analog-Modem, sollten bei ISDN die 64 KBit/s garantiert sein. Von Leitungsstörungen mal abgesehen.

Gruß,

Frank M.

Hallo wollte mich für eure Antwort bedanken.

Ich habe grade auch das Thema ISDN im Unterricht.

Ich dachte bis vor diesem Beitrag das sich per ISDN die Datenübertragung über beidne B-Kanäle 128 kbit + der 1D 16kbit + und dem syncronisations Kanal 16kbit ergibt.

Habe nochmal genau nachgelesen dass Sprache, Text, Bilder und DAten tatsächlich entweder in gebündelter Form der B-Kanäle oder über einen einzelnen B-Kanal (64kbit) übertragen wird.

Wozu wird der D-Kanal auf der Uk0 Seite dann nochmal genutzt?

Gabs nicht mal von T-Offline ne "Mail-Flaterate" wo über den C oder D Kanal abgefragt wird ob ne Mail da ist und wenn ja dann wird dies dem Anwender mitgeteilt und er kann eine Verbindung mit der "Volumenflate/Zeitflate" aufbauen.

Wer auf solche Ideen kommt?!

... google mal frag ...

Ah doch ein bisschen anders: ISDN@active

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.