Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Fachinformatiker,

Ich habe bei uns SVN auf einer Linux Maschine installiert und ein Repository erstellt. die Benutzerauthetifizierung erfolgt über Apache mit unserem Active Directory (Windows Server).

Nach einigen Konfigurationsproblemen funktioniert dieses recht gut.

Wenn ich auf einer Workstation arbeite, auf der TortoiseSVN ist und ich mich mit dem Repository verbinden will, so muss ich mich mit meinem Windowsuser und Passwort authentifizieren. Dies Funktioniert.

Aber, ist es möglich Tortoise so zu konfigurieren, dass es sich die Daten automatisch vom AD zieht? Es sollte doch sehen, welcher User gerade aktiv ist.

Würde mich freuen, wenn jemand da schon Erfahrung mit gemacht hat und diese teilen könnte.

Gruß

Gnomefresser

Geschrieben

Du willst, dass der Client die Daten aus dem OS nimmt und sich dann mit diesen am SVN Server anmeldet?

Soweit ich den Client kenne, kann der das nicht, da würde ich aber auf der Mailingliste nachfragen, ich denke, da würde Dir besser geholfen werden.

Als Alternative wäre einfach das SVN via Kerberos (Kerberos Module for Apache) abzusichern, dann sollte das direkt wie gewünscht funktionieren

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...