Zum Inhalt springen

Serverauthentifizierung aber wie


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich arbeite derzeit mit einem Freund an einem Programm welches in AutoIt geschrieben wird.

Für dieses Programm würden wir gerne eine Authentifizierung auf unserem Server einrichten nur stellt sich uns jetzt die Frage: Wie?

wir würden uns über jegliche Art von Hinweisen, Tips und Hilfe freuen :)

MfG

LiquiDex & HaseHarry

Geschrieben

guck mal hier!

Mir ist irgendwie nicht klar, was du wirklich machen willst.

a) ein eignes Protokoll schreiben

B) ein Protokoll nutzen, welches es schon gibt

c) .....

Es gibt jetzt so viele Möglichkeiten - dir eine Antwort zu geben. Das ist für einen Auto-Iter eh zu viel.

Mit Perl kann man ganz nette und einfache Srv machen - die dann wiederrum laut deinem definierten Protokoll - zB. in einer Datei nach dem Benutzer und dessen Passwort schauen - und ggf TRUE/FALSE zurückliefern. :D

vG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...