Tobey Geschrieben 24. März 2011 Geschrieben 24. März 2011 Hallo zusammen, ich habe eine Frage. Ein Windows Server 2008 SBS dient als Domänencontroller mit DNS und DHCP. Nun soll ein Windows Server 2008 R2 Standard in die Domäne aufgenommen werden. Auf diesen 2008 R2 Standard soll nun eine Kopie des Aktive Directory's eingespielt werden. Zum ende soll es so laufen, dass wenn ein der Hauptserver ausfällt sich Trotzdem noch die Benutzer an der Domäne Anmelden können. Hier meine Frage gibt es da eine Anleitung (Toturial) ? Mit freundlichen Grüßen Tobey
jeronimonino Geschrieben 24. März 2011 Geschrieben 24. März 2011 Hi der Link den ich hier Poste ist zwar kein Tutorial aber es wird dort beschrieben was du machen musst. Windows Server 2008 - Active Directory Installation | TecChannel.de Ich denke das sollte deine Fragen beantworten.
bubu44 Geschrieben 24. März 2011 Geschrieben 24. März 2011 aber dran denken, das der SBS Chef im Ring sein muss.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden