Shinji Geschrieben 24. März 2011 Geschrieben 24. März 2011 Hallo, kurze Übersicht meines Projektes. Wir nutzen eine Hardware, die sich gewisse Dateien von einem WebServer herunterzieht und verarbeitet. Diese Dateien können von einem Benutzer ausgetauscht werden. Hierfür war die Anforderung einen WebServer auf zusetzen. Nun habe ich Windows 2003 installiert. Anschließend einen Apache drauf installiert. Eben noch die wichtigen Dateien in das htdocs Verzeichnis des WebServers und fertig. SQL oder PHP Module benötige ich für das, was ich realisieren möchte nicht. Es funktioniert bereits alles. Den Webserver auf zu setzen war jetzt natürlich nur ein Teil vom Projekt, aber irgendwie kommt mir das jetzt etwas wenig vor für dieses Teilstück. Wie könnte ich das denn noch etwas ausschmücken? Oder reicht das schon für den Punkt "Webserver aufsetzen" ?
robotto7831a Geschrieben 24. März 2011 Geschrieben 24. März 2011 Welcher Ausbildungsberuf? Wie lautet der Titel deiner Projektarbeit? Wie wie ist der Zeitumfang dieses Teilschrittes? Frank
Shinji Geschrieben 25. März 2011 Autor Geschrieben 25. März 2011 Der Projekttitel ist: "Ersatz von Video abspielenden PCs durch eine zu uns passende Alternative" Die abzuspielenden Videos sollen nun auf den WebServer liegen. Ich habe vorher noch nie ein WebServer aufgesetzt, und habe mich so in meiner Klasse umgehört, da wurde mir gesagt, kann so ca. 2 Stunden dauern. Daher habe ich im Antrag auch 2 Stunden angegeben.
robotto7831a Geschrieben 25. März 2011 Geschrieben 25. März 2011 Warum werden eigentlich immer Themen als Abschlussprojekt gewählt, die man noch nie vorher gemacht hat? Warum hast Du dich eigentlich für einen Apache und nicht für den IIS entschieden? Frank
Shinji Geschrieben 25. März 2011 Autor Geschrieben 25. März 2011 Es ist ja nur der eine Teilpunkt, den ich vorher noch nicht gemacht hatte. Die Wahl des Apache habe ich nach einer Internet Recherche getroffen. Es scheint ohnehin scheinbar eine Glaubensfrage zu sein, was nun der geeignetere Webserver ist. Dem Tenor in diversen InternetCommunitys habe ich aber entnommen, dass ein Apache deutlich leichter zu installieren/konfigurieren sei. Außerdem soll er nicht soviele Fehler haben. (Wie gesagt, das entnehme ich den Meinungen aus dem Internet) Für das Projekt benötige ich nur das HTTP Modul eines Webservers. Die restlichen Funktionen haben mich daher bei der Wahl jetzt nicht sonderlich interessiert. Daher habe ich auf einen Apache gesetzt.
flashpixx Geschrieben 25. März 2011 Geschrieben 25. März 2011 Für das Projekt benötige ich nur das HTTP Modul eines Webservers. Die restlichen Funktionen haben mich daher bei der Wahl jetzt nicht sonderlich interessiert. Dann ist Deine Recherche aber sehr schlecht gewesen, denn wenn Du nur ein paar Daten via HTTP bereitstellen willst, dann würde man evtl eher Lighttpd nehmen (oder nginx )
pruefer_gg Geschrieben 25. März 2011 Geschrieben 25. März 2011 Dann ist Deine Recherche aber sehr schlecht gewesen, denn wenn Du nur ein paar Daten via HTTP bereitstellen willst, dann würde man evtl eher Lighttpd nehmen (oder nginx ) Und genau diese Frage (ggf. auch nach dem IIS) würde ich auch im Fachgespräch stellen. Aber zum Thema: Ich verstehe das Problem nicht. Du hast 2 Std. in Deinem Antrag stehen. Und wie viel hast Du benötigt? Und warum kannst Du die reale zeit nicht reinschreiben? Was sind denn Deine restlichen Punkte/ Zeiten? GG
Shinji Geschrieben 28. März 2011 Autor Geschrieben 28. März 2011 Naja, wenn ich die Windows Installation dazu nehme und Treiber installieren, könnte ich knapp auf 2 Stunden kommen. habe jetzt nicht genau gemessen, wie lange die automatische Windows Installationsroutine dauert. Also den Teil, den Windows selber macht.
Gast Geschrieben 28. März 2011 Geschrieben 28. März 2011 Das ist doch alles irrelevant. Wichtig ist, warum und weshalb du dich für für eine bestimmte Technologie entschieden hast. Siehe dazu auch den Beitrag von robotto
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden