Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe diesen Sommer 2011 die Abschlussprüfung, nun habe ich mir alte AP mit Lösungen ausgedruckt die ich nacheinander abarbeiten werde.

Habt ihr euch einen Plan zum Lernen gemacht oder alles durcheinander gemacht?

Ich habe mir vorgestellt, alle Lernfelder durchzugehen 1..2.. usw. Aufgaben die einem nicht so liegen, nochmal üben usw.

Habt ihr weitere Tipps`?

Geschrieben

Alle Prüfungen abarbeiten wie du so schön definierst (vielleicht dazu noch den IHK-Zeitlimit nutzen), im Anschluss anhand der Lösungen korrigieren und zuletzt schön zusammenfassen. Dazu empfiehl ich dir Microsoft OneNote, mit dem man Register erstellen können.

Ich habe den Fehler gemacht, dass ich das nicht so wie in der Fahrschule (schön mit Folien) einst gehandhabt, sondern die Blätter vollgekritzelt habe. Werde es aber in Zukunft so machen :D

Geschrieben

Zusätzlich auch daran denken, dass alte Abschlussprüfungen nicht alle Themengebiete abdecken. Wir empfehlen deshalb immer, einen Themenkatalog zu erstellen und während des Lernens auch ständig zu erweitern.

Geschrieben

hi habe themen gesammelt ;)

• SAN, NAS, DAS

• EPK

• USV Arten (Online, Offline, Line-interactive) + Ausrechnen!

• RAID-Level

• VPN (AH, ESP), Protokolle, IPsec Tunnel/Transportmodus, symmetrische/asymmetrische Verschlüsselung + Authentizität, Vertraulichkeit, Integrität erläutern

• VOIP

• TCP/UDP (Verbindungsaufbau, Header …)

• Subnetting

• OSI-Modell (+Protokolle zuordnen)

• Strukturierte Verkabelung

• Kabeltypen (Kupfer, LWL, Single/Multimode) Vor-/Nachteile, Einsatzgebiete

• Spanning Tree, Teaming, NFF usw.

• Routing (Protokolle, Tabelle), Switching

• NAT (statisches, dynamisches, NAT-T)

• Funknetze (UMTS, GPRS, GSM ………)

• Backuplösungen (differenziell, inkrementell..) + Berechnung Backupzeiten

• USB 3.0 / USB Allgemein

• IPv4 <-> IPv6 umrechnen, Aufbau/Neuerungen von IPv6, Gründe für Umstellung

• Firewalls (Paketfilter, Stateful Inspection, Proxyfilter, Contentfilter)

• ISDN (Dienste, Übertragungsraten, Verbindungsaufbau)

• DSL

• Schaltschema, Wahrheitstabelle

• Begriffe: Authentizität, Vertraulichkeit, Integrität ...erläutern

• Struktogramme/Programmablaufplan

• UML

• Virtualisierung (Hyper-V, VM, Vor / Nachteile)

• Cloud Computing

• WLAN (bspw, 802.11 a/b/g/n)

• Terminalserver / Dienste

• RAS bzw. Radius-Server

• SAS / SATA (I,II, - 6G glaube ich weniger) / eSaTA

• SCSI

• E-MAIL (POP3,SMTP,IMAP)

• Zertifikate (bspw. x.503)

• Protokolle allgemein

• Cloud Computing

• Berechnung Hex-Dez-Bin

• Load-Balancing / Round-Robin

• SQL, ER-Diagramme, Datenbankmodell entwickeln, SQL-Abfragen

• Bildgrößenberechnung (auch nie ein Fehler das zu können^^)

• Green-IT

• Angriffsarten (DoS, DDoS…)

• SSH

• DVD/Blu Ray

+ PoE

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...