Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

Eine Mitarbeitern in meinem Unternehmen hat seit einiger Zeit ein Problem mit Word 2007.

Sie verwendet fast ausschließlich den Blocksatz. Nun ist es aber so das Word die Wörter willkürlich am Ende der Zeile trennt.

Als Beispiel:

Heute ist schönes We

tter.

Das Wort wird einfach irgendwo getrennt und in der nächsten Zeile weiter geschrieben.

Wie kann ich das unterbienden bzw. abschalten?

Es ist auch kein Enter drücken oder sonst was im Spiel... bin langsam echt am verzweifeln, da unsere Pressemeldungen immer im Blocksatz rausgegeben werden.

Bei mir im Word ist es nicht so, bei mir zieht er dann einfach die Zeile so lang, das sie wieder in den Blocksatz passt.

Hoffe jemand kennt sich damit aus,

Bei fragen einfach melden.

Gruß Rafael

Geschrieben

Wie sehen die Einstellungen zur Silbentrennung aus?

Eventuell mal alles markieren und die Silbentrennungsoptionen neu setzen?

Geschrieben (bearbeitet)

hey,

Sowohl bei manuell also auch bei automatisch und deaktiviert hält der sich an keine gramatikalische Regel.

Das mit dem Markieren habe ich schon ausprobiert.. kein erfolg.

Ich weiß allerdings nicht wie die Datei bei andern Rechnern aussieht. Leider bin ich heute nicht dazu gekommen es mir anzuschauen. Meld mich morgen wenn ichs mir angesehen habe.

Bearbeitet von Rafzahn
Geschrieben

ich hab mal eine datei mit dem problem angehangen.

Es sieht bei jedem Rechner so aus.

Ich hab die Datei mir auf Googlemail geschickt und dort angeschaut. Einwandfrei! Hier ist alles richitg getrennt. Beim Drucken genau so.

Gleiche Datei herruntergeladen und angeschaut.. gleiches Problem wie vorher.

Ausdruck trennt auch willkürlich... ich glaub ich werd verrückt -.-

Test.docx

Geschrieben

erstmal danke für die antwort.

Aber sowas gibts in meinem Word 2007 nicht o.O

oder ich finds nicht.. btw: unser office ist auf englisch.

Also wäre es dann Rechtsklick --> Paragraph-> Line and Page Breaks

doch da finde ich nichts passendes.

Zur auswahl stehen:

Pagination

Widow/orphan control

Keep with next

Keep lines together

Page break before

Formatting exceptions

Suppress line numbers

Don´t hyphenate

Nirgendwo ist ein Hacken dran...

Geschrieben (bearbeitet)

die einfachsten Anworten können doch immer wieder am meisten begeistern^^

Mit nem Hacken bei "don´t hyphenate" hats geklappt.

Find ich aber seltsam, da er ja eigentlich bei "Page Layout" schon auf "None" unter dem Punkt "Hyphenate" gesetzt ist.

naja.. was solls danke schön und /closed :)

edit: wobei.. hab noch ein problem beim outlook ^^

ich bekomme trotz HTML Format bei vielen Anwendern rückmeldung, dass sie von 2 Kollegen nur winmail.dat Dateien erhalten.

Sind nur die beiden die Outlook nutzen, rest benutzt ein Hauseigenes Programm für die Mails

edit2: lösung gefunden... outlook setzt für jeden angelegten Kontakt eigene sendeeinstellungen..diese sind standertmäßig auf RichTextFormat gesetzt -.-

Bearbeitet von Rafzahn
Geschrieben
Siehste, dass hätte ich dir auch sagen können.

Und warum hast du das nicht gesagt?

Fass dies als sehr ernst gemeinte Aufforderung auf, an deiner Beitragsqualität zu arbeiten. Null-Inhalts-Beiträge sind hier absolut unerwünscht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...