Zum Inhalt springen

Delphi - Anwendung unter Windows 7 Ultimate (32 Bit)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich versuche zur Zeit eine Delphi - Anwendung unter Windows 7 Ultimate (32 Bit) zu installieren.

Bekomme dann aber bei jedem Versuch diese Applikation (progra.exe) zu starten nachfolgende Fehlermeldung:

Exception EOIeSysError in Modul progra.exe bei 000708D9 Klasse nicht registriert.

Im XP-Modus läuft die Anwendung.

Wir möchten aber gerne, dass die Anwendung auch unter Win 7 läuft.

Mein Gefühl sagt mir, dass ich irgendeine ?.dll mit regsvr32.exe registrieren muss ?

Weiß jemand woran es liegen könnte, dass die Anwendung unter Win7 nicht laufen will, oder wie man herausbekommen kann welche dll gemeint ist ?

Gruß

Eleu

Geschrieben
Mein Gefühl sagt mir, dass ich irgendeine ?.dll mit regsvr32.exe registrieren muss ?

Gefühle solltest du beim Programmieren eher aussen vor lassen - es wird wohl an eher an deinem Programmcode liegen.
Geschrieben

Hallo Chief Wiggum,

leider haben wir den Quellcode nicht.

Die Delphi Anwendung wurde für uns geschrieben und lief vorher auf WinXP SP3.

Mittlerweile habe ich mir den Prozess Explorer downgeloadet und mal mit XP geprüft welche

dll`s die Anwendung verwendet.

Das sind einige dll`s:(

Wenn ich das Programm auf Win7 starte und mit dem ProzessExplorer überwache, kann ich sehen, das einige dll` fehlen.

Und zwar verwendet das Proramm ein ActiveX eines anderen Programms.

Es fehlen alle dll`s diese Programms.

Ich vermute deshalb, dass es an dem anderen Programm liegt, weil nach der Installation dieses Programms auch mehrfach nachfolgende Fehlermeldung aufgelaufen ist:

Das Modul "s" konnte nicht geladen werden. Vergewissern Sie sich, dass die Binärdatei am angegebenen Pfad gespeichert ist, oder debuggen Sie die Datei, um Probleme mit der binären Datei oder abhängigen DLL-Dateien auszuschließen.

Ich habe auch im web was dazu gefunden.

Regsvr32 - Verwendung und Fehlermeldungen

Kapier aber nicht was ein Modul "s" ist, und wie ich herausfinden kann, wo es an der richtigen Stelle gespeichert werden muss ?

Wir würden gerne die Kosten für eine Änderung der Sondersoftware einsparen :D

Gruß

Eleu

Geschrieben

Hallo,

die Software läuft jetzt.:)

Es lag tatsächlich an dem anderen Programm.

Erst als ich die Eingabeauforderung unter Win7 mit Administratorrechten öffnete und jede "dll" und jede "ocx" des Programms mit regsvr32.exe händisch registriert hatte, konnte ich die Delphi - Anwendung starten.

Irgendwie ist es nicht möglich, dass Setup des ActiveX- Programms genauso unter Windows 7 durchzuführen wie unter Win XP ?

Ich bin als Administrator angemeldet und die Benutzerkontensteuerung steht auf "Nie benachrichtigen".

Gibt es vielleicht eine Einstellung die ich in den lokalen Sicherheitsrichtlinien einstellen kann,

damit Windows 7 automatisch alle dll`s beim Setup registriert ?

Das händische Registrieren ist sehr mühselig.

Gruß

Eleu

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...