rico85 Geschrieben 5. April 2011 Geschrieben 5. April 2011 Hallo, Folgendes Problem: Ich soll einen geschützten Bereich einer Website einrichten. Meine Geschäftsführung wüscht das dies mit Typo3 erfolgen soll. In diesem Gebiet bin ich noch Anfänger (Erfahrungen als Redakteur und als Selbststudium selbst erste Websites erstellt). Für die Nutzerauthentifikation ist eine Anbindung zum vorhanden Active Directory geplant. Wir haben: Statische Website (von externer Firma betreut) Gemanagter 1&1 Linuxserver (Apache, PHP, MySQL,…) Unsere Server: Windows-Server 2008R2, Standleitung 2 verschiedene Domänen mit je einem relevanten AD Leider hab ich immer mehr Zeitdruck (Vorstellung des aktuellen Standes ist Ostern:(). Per Google etc. habe ich zwar sehr viele Informationen (LDAP etc.) zu diesem Thema gefunden, aber nichts richtig treffendes:(. Was ich bräuchte wäre eine verständliche Anleitung oder Beispiel (eines ähnliches Projekts zum Nachahmen) wie man ein solches Projekt umsetzen kann. Welche Extensions zu verwenden sind, Ports öffnen,… Bin für jede Hilfe dankbar! Mfg Willi
ennor Geschrieben 6. April 2011 Geschrieben 6. April 2011 Ich habe so etwas recht gut mit der Extension eu_ldap hin bekommen. Da sich viele daran versuchen gibt es auch recht gute Dokumentationen dazu.
rico85 Geschrieben 8. April 2011 Autor Geschrieben 8. April 2011 Danke erstmal! Viel zu lesen und probieren, mal schauen ob ich es damit hinbekomm:)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden