azubi-tigerente Geschrieben 8. April 2011 Geschrieben 8. April 2011 Hallo Zusammen, habe einen Windows Small Business Server 2003 laufen. Hole mit einem Pop3Connector, den von Microsoft. Wo kann ich einstellen, dass die abgerufenen Mails vom externen Server gelöscht werden? Die Postfächer beim externen Provider laufen über. Danke. Gruß azubi-tigerente
Eye-Q Geschrieben 8. April 2011 Geschrieben 8. April 2011 Eigentlich kann man das gar nicht deaktivieren, dass die Mails gelöscht werden, nachdem sie vom POP3-Connector abgeholt werden, also wüsste ich so auch nicht, wo es evtl. einen Schalter gibt, der das aktiviert...
azubi-tigerente Geschrieben 8. April 2011 Autor Geschrieben 8. April 2011 Hi, nach Deiner Aussage klingt es so, dass die Mails nach dem Abholen gelöscht werden. Das ist aber scheinbar nicht der Fall. Der externe Server meldet, dass mein Postfach überfüllt ist. Jetzt wollte ich einen Haken setzen, der die Mails löscht.
Eye-Q Geschrieben 8. April 2011 Geschrieben 8. April 2011 Ja, es ist eigentlich so, dass der eingebaute POP3-Connector die Mail nach dem Abholen löscht, das kann man wie gesagt meines Wissens nach nicht deaktivieren. "Der externe Server meldet" - wem meldet der Server das? Über welchen Weg (Antwortmail, wenn Du versuchst, eine Mail an ein Postfach dort zu schicken? Meldung an den POP3-Connector, der das irgendwie in das Windows-Ereignisprotokoll schreibt? ...)?
azubi-tigerente Geschrieben 8. April 2011 Autor Geschrieben 8. April 2011 Wenn ich von extern eine Mail schicke, bekomme ich eine Fehlermeldung, dass E-Mail nicht zugestellt werden konnte. Kam aber trotzdem an. Mein Provider meinte, dass mein Postfach voll ist und deswegen diese Fehlermeldung vom Provider rausgeschcitk wird an den Absender.
Gast Geschrieben 8. April 2011 Geschrieben 8. April 2011 Hast du denn mal über das Webmail Interface des Providers oder über telnet nachgeschaut, ob das Postfach wirklich voll ist?
Eye-Q Geschrieben 8. April 2011 Geschrieben 8. April 2011 Hast Du die Möglichkeit, z.B. per Webmailer auf das Postfach zuzugreifen? Eventuell ist da ja eine riesengroße Mail im Postfach, die der POP3-Connector versucht abzuholen, aber in einen Timeout läuft, weil die Bandbreite zu gering ist, um diese Riesenmail rechtzeitig komplett herunterzuladen.
azubi-tigerente Geschrieben 8. April 2011 Autor Geschrieben 8. April 2011 Der Provider-Betreiber hat es mir gesagt. Habe keine Möglichkeit dort zuzugreifen.
Gast Geschrieben 8. April 2011 Geschrieben 8. April 2011 Hast du sehr wohl. Mache dich vertraut mit telnet - damit geht es auf jeden Fall.
azubi-tigerente Geschrieben 8. April 2011 Autor Geschrieben 8. April 2011 ok, dankeschön. was ist eigentlich wenn ich meine mails beim provider für 10 tage speichern möchte. wenn der connector diese immer gleich beim abholen löschen würde, wäre dies ja auch nicht möglich.
Eye-Q Geschrieben 8. April 2011 Geschrieben 8. April 2011 Beim eingebauten POP3-Connector ist das nicht möglich, bei einem externen Programm (z.B. POPBeamer) kann man das einstellen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden