Kaiser85 Geschrieben 8. April 2011 Geschrieben 8. April 2011 Hallo zusammen, ich bin relativ unerfahren in der IT, benötige aber jedoch dringend eine Hilfe. Ich möchte gerne in meinem Unternehmen eine Systembelieferung einführen. Wir arbeiten mit dem System Oracle und ich habe nun folgendes Problem. Ich muss dafür Sorge tragen, dass "leere Behälter" über einen Barcode mit einem Scanner eingescannt werden und diese Daten, dann an unser System in Polen weitergeleitet werden. Jetzt frage ich mich, wie kann ich diese Daten welche der Scanner ließt, praktisch über Nacht, nach Polen versenden? Der Scanner wäre z.B. bei Audi in Ingolstadt und die Logistik ist in Polen. Kann mir da einer weiterhelfen? Vielen Dank
Bubble Geschrieben 8. April 2011 Geschrieben 8. April 2011 Kann mir da einer weiterhelfen? Mit den gegebenen Informationen ist eine sinnvolle Antwort praktisch unmöglich. Man könnte zwar antworten "Die Barcodes mit einem Scanner einlesen, in eine Textdatei schreiben und diese per E-Mail verschicken", aber das dürfte wohl eher nicht das sein, woran als Lösung gedacht wurde.
EdwinMosesPray Geschrieben 9. April 2011 Geschrieben 9. April 2011 Hallo Da die Frage unter "Datenbanken" steht, VERMUTE ich, dass die Daten in der Oracle Datenbank landen. Wie wäre es mit Datenbankreplikation? Alternativ nachts per Skript ein Dump erstellen und nach Polen schicken. In dem Zusammenhang ist es natürlich wichtig zu erfahren, wie sieht die Prozedur aus und welche Anbindung (z.B. VPN) das Logistikzentrum hat. Gruß, Frank M.
Genodi Geschrieben 9. April 2011 Geschrieben 9. April 2011 Der Scanner wäre z.B. bei Audi in Ingolstadt und die Logistik ist in Polen. Hallo, also ich würde auf jeden Fall erst mal mit dem Empfänger das mal absprechen. Vielleicht nutzen die eine ähnliche Datenbank. Die müssen doch in einem bestimmten Format sonst sein. Vielleicht kannst du über ein VPN-Tunnel die Daten direkt reinladen? Dann könnte man noch weiter gehen. Man stellt einen Public-DB-Server auf (Natürlich Zugangsgesichert). Da könnte man unter Umständen vereinbaren, dass die Empfänger sich die Daten holen wenn sie sie brauchen. Dennoch wären einige nähere Infos hilfreich, denn die Daten sollten wahrscheinlich nicht einfach unverschlüsselt durch Netzt ziehen und nicht unnötig vervielfältigt werden. Grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden