Zum Inhalt springen

Backup unter Linux, Exchange 2003 - LTO3


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Freaks,

ich bin derzeit auf der Suche nach einer Möglichkeit unsere Exchange Datenbanken/Postfächer unter einem Linux ServerSystem zu realisieren.

Gemacht werden soll das ganze wie gesagt auf einem Linux System -> Tandberg T40 angebunden über fibre channel.

Jemand Erfahrungen ? Jemand Tipps? Gibt es da freie Software?

Geschrieben

Schau dir HP Data Protector an. Mit OSS kommst du da nicht weit. Vielleicht kannst du noch was hässliches basteln (Sicherung des Exchange über NTBACKUP in ein File auf dem Linux-Hobel inkl. anschließendem tar in Richtung Tape).

Geschrieben

Der Data Protector kostet doch Geld ??? Ist mir auch zu kryptisch.

Wenn es Geld kosten darf: Legato Networker, wenn es gut und exotisch sein darf: Archiware

EDIT: Exotisch im Sinne von eher unbekannt, aber sehr geniale Software

Geschrieben

Na ja, DP zu kompliziert finden und Legato empfehlen ist irgendwie lustig... btw: Legato ist von der Lizenzierung her deutlich teurer als DP. Mit einem Exchange alleine wird man das Laufwerk nicht zum streamen bekommen. Daher wäre B2D2T angesagt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...