Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hab da eine Frage :

Ich habe mir jetzt eine externe Festplatte mit USB 3.0 und auch eine USB 3.0 Karte gekauft. beides angeschlossen und funktioniert auch. Nur von den angepriesenen 5Gb/Sek bin ich bei 70Mb/Sek.

Bei dem "alten" USB 2.0 kann man im Bios ja etwas rumbasteln dass man von FullSpeed auf HiSpeed schaltet. Leider finde ich diese Einstellung in meinem BIOS nicht. Und auch was die Anleitungen im Internet hergeben sieht komplett anders aus als mein BIOS.

ich habe übrigens "Award Modular Bios v&.00 PG" (wenns hilft)

Danke im vorraus

Geschrieben

Ich hab selbst noch nicht mit USB 3 zu tun gehabt und kann dir daher nur allgemein etwas dazu sagen.

Im Bios wirst du nichts finden weil die neue Karte für sich allein steht und wenn überhaupt ein eigenes Menü haben müsste (vgl. wie RAID-Controller).

Was ich mir noch vorstellen könnte ist das du die mögliche Geschwindigkeit der Schnittstelle als Richtwert nimmst. Was bringen mögliche 5GB/s wenn die Platte die dranhängt das nicht ausnutzen kann? 70MB/s hört sich eher nach dem Limit der Platte an. Ich hab auf die Schnelle nur einen etwas älteren Test von Festplatten gefunden und da schaffte der Testsieger (WD Raptor) 71,4MB/s im Durchschnitt.

Geschrieben

Hi,

die Geschwindigkeit wird durch mehrere Faktoren begrenzt:

1. die Controller Karte: PCI oder PCIe (V1.0/2.0/3.0) ?

2. das Mainboard: wenn PCIe, welche Geschwindigkeit unterstützt der gewählte Slot, wieviele Lanes?

3. die Festplatte: mit herkömmlichen aktuellen HDD kommst du kaum über 100-120 MBit/Sek. mit SSD je nachdem bis weit über 200

4. Powermanagement der aktuellen Boards können Einfluss auf Onboard-USB haben

5. Treiber haben natürlich auch noch Einfluss

Grüße

Geschrieben

Du hast noch die Leistungsfähigkeit des Controllers im externen Festplattengehäuse vergessen. Evtl schafft der auch nicht ganz so viel wie der Standard hergibt.

Geschrieben

70 MB/s deutet aber ziemlich sicher auf die maximale Übertragungsrate der Platte im externen Gehäuse hin.

@ fentes: Sieh' es mal so - mit USB 2.0 hättest Du maximal die Hälfte der Übertragungsrate bekommen, und wenn Du die Platte intern anschließt, bringt die auch keine höhere Übertragungsrate.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...