Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Aufgabe 5 in GA1 Sommer 2010

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

hat jemand eine Lösung für den 5. Handlungschritt der FIAE Prüfung Sommer 2010 ?

Oder anderweitig einen Lösungsvorschlag?

würde mich auch interessieren.

Bearbeitet von westcoast1904

Das wäre dann mal mein Lösungsvorschlag in Pseudo-Code geschrieben.


FUNKTION ermittleVerfügbarkeit (Gerätetyp als Integer, eBeginn 

               als DateTime, eDauer als Integer) als Integer


	i als Integer = 0

	j als Integer = 0

	geräteIDs[] als Integer = getGeräteListe(Gerätetyp)


	SOLANGE i <= ANZAHL(geräteIDs) – 1

		buchungsdaten = getResDat(geräteIDs(i))

		SOLANGE j <= ANZAHL(buchungsdaten) – 1

			If eBeginn < buchungsdaten.vonDat AND 

			   eDauer <(buchungsdaten.vonDat – eBeginn)

		           OR

			   eBeginn > buchungsdaten.bisDat  THEN

				RETURN geräteIDs(i)

			ENDE IF

		ZÄHLE j + 1

		ENDE SOLANGE

	ZÄHLE i + 1

	ENDE SOLANGE


	RETURN 0


ENDE FUNKTION

  • 2 Wochen später...

Hat noch jemand einen Lösungsvorschlag?

  • 10 Monate später...
Das wäre dann mal mein Lösungsvorschlag in Pseudo-Code geschrieben.


FUNKTION ermittleVerfügbarkeit (Gerätetyp als Integer, eBeginn 

               als DateTime, eDauer als Integer) als Integer


	i als Integer = 0

	j als Integer = 0

	geräteIDs[] als Integer = getGeräteListe(Gerätetyp)


	SOLANGE i <= ANZAHL(geräteIDs) – 1

		buchungsdaten = getResDat(geräteIDs(i))

		SOLANGE j <= ANZAHL(buchungsdaten) – 1

			If eBeginn < buchungsdaten.vonDat AND 

			   eDauer <(buchungsdaten.vonDat – eBeginn)

		           OR

			   eBeginn > buchungsdaten.bisDat  THEN

				RETURN geräteIDs(i)

			ENDE IF

		ZÄHLE j + 1

		ENDE SOLANGE

	ZÄHLE i + 1

	ENDE SOLANGE


	RETURN 0


ENDE FUNKTION

Müsste man nicht hier bei den buchungsdaten das j mit einsetzen? Also

FUNKTION ermittleVerfügbarkeit (Gerätetyp als Integer, eBeginn 

               als DateTime, eDauer als Integer) als Integer


	i als Integer = 0

	j als Integer = 0

	geräteIDs[] als Integer = getGeräteListe(Gerätetyp)


	SOLANGE i <= ANZAHL(geräteIDs) – 1

		buchungsdaten = getResDat(geräteIDs(i))

		SOLANGE j <= ANZAHL(buchungsdaten) – 1

			If eBeginn < buchungsdaten[j].vonDat AND 

			   eDauer <(buchungsdaten[j].vonDat – eBeginn)

		           OR

			   eBeginn > buchungsdaten[j].bisDat  THEN

				RETURN geräteIDs(i)

			ENDE IF

		ZÄHLE j + 1

		ENDE SOLANGE

	ZÄHLE i + 1

	ENDE SOLANGE


	RETURN 0


ENDE FUNKTION

???

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.