mido5090 Geschrieben 1. Mai 2011 Geschrieben 1. Mai 2011 Hey Leute, ich habe im Internet 2 unterschiedliche Schaubilder (Netzwerkinfrastrukturen) gesehen und bin nun völlig verwirrt, was die "richtige" Lösung ist. Variante 1: LAN -> Router -> FW -> | DMZ | -> FW -> VPN -> Router -> Internet Variante 2: LAN -> FW -> Router -> | DMZ | -> FW -> Router -> VPN -> Internet Ich blicks jetzt nicht mehr
daawuud Geschrieben 1. Mai 2011 Geschrieben 1. Mai 2011 Die Frage hab ich hier auch gestellt, da die Lösungen der IHK sich von den Angaben im IT-Handbuch 2011 unterscheiden. Leider habe ich keine Antwort erhalten. Ich orientiere mich am Buch, denn somit habe ich bei einem Rechtsstreit bessere Karten.
Crash2001 Geschrieben 4. Mai 2011 Geschrieben 4. Mai 2011 Ich denke mal es ist irrelevant, ob nun erst der Router oder erst die FW kommt, genauso wie es irrelevant ist, ob nun zuerst VPN oder Router kommt (wobei auch beides in einem sein kann). Es muss nur gewährleistet sein, dass immer eine Firewall zwischen DMZ und anderen Ebenen ist und es keine direkten Verbindungen ohne FW dazwischen gibt. Wichtig ist, dass die DMZ prinzipiell von einer bzw zwei Firewalls "umschlossen" wird und somit jede Verbindung gefiltert wird, bevor sie in die DMZ gelangt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden